Mirjam Spreiter (@spreiter) 's Twitter Profile
Mirjam Spreiter

@spreiter

Journalistin @ SRF Bundeshausredaktion /spreiter.bsky.social / Journalismus, Politik, Natur

ID: 439913271

linkhttp://www.srf.ch/news calendar_today18-12-2011 10:23:39

1,1K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Mirjam Spreiter (@spreiter) 's Twitter Profile Photo

Verzögerungstaktik, Schaulaufen der Parteien, Streit um Gesundheitskosten – Nervosität zeigte sich an der #Herbstsession. Eine Bilanz der letzten Session dieser aussergewöhnlichen Legislatur. ⁦SRF News⁩ #wahlCH23 srf.ch/news/schweiz/b…

Mirjam Spreiter (@spreiter) 's Twitter Profile Photo

Bundesrat Albert #Rösti an Gedenkveranstaltung für #Israel in der #Synagoge Bern. Er betont, der Bundesrat wolle die #Hamas als #Terrororganisation einstufen. Zudem wolle das EDA - DFAE eine Analyse der Finanzströme der Hamas vornehmen. SRF News SIG FSCI

Bundesrat Albert #Rösti an Gedenkveranstaltung für #Israel in der #Synagoge Bern. Er betont, der Bundesrat wolle die #Hamas als #Terrororganisation einstufen. Zudem wolle das <a href="/EDA_DFAE/">EDA - DFAE</a> eine Analyse der Finanzströme der Hamas vornehmen. <a href="/srfnews/">SRF News</a> <a href="/SIGFSCI/">SIG FSCI</a>
Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag ist es soweit: Das 246-köpfige Parlament wird gewählt. Einer musste sich mangels Kandidaten aber keiner Wahl stellen und wurde vom Regierungsrat in stiller Wahl für die nächste Legislatur bestätigt: Erich Ettlin, Ständerat Obwalden. Mehr in der #srftagesschau SRF News

Mirjam Spreiter (@spreiter) 's Twitter Profile Photo

Grünen-Präsident Balthasar Glättli zieht die Konsequenz aus der Wahlniederlage und tritt zurück ⁦GRÜNE Schweiz⁩ ⁦SRF News⁩ #wahlch23 srf.ch/news/schweiz/g…

Tristan Brenn (@brenntr) 's Twitter Profile Photo

Durchschnittlich fast 380'000 Personen haben die siebenstündige Sondersendung zu den Bundesratswahlen bei SRF geschaut. Auf dem Peak kurz nach 12h (siehe Kurve unten) waren es 600'000 Menschen. Danke für das Vertrauen! 👉👉👉

Durchschnittlich fast 380'000 Personen haben die siebenstündige Sondersendung zu den Bundesratswahlen bei <a href="/SRF/">SRF</a>  geschaut. Auf dem Peak kurz nach 12h (siehe Kurve unten) waren es 600'000 Menschen. Danke für das Vertrauen! 👉👉👉
Sabine Gorgé (@gorgesabine) 's Twitter Profile Photo

Szene aus dem #Nationalrat heute in der #Fragestunde: Bei Elisabeth Baume-Schneider ist der falsche Ordner mit dabei. Bis die richtigen Unterlagen da sind, beruhigt Nationalratspräsident Eric Nussbaumer: "Kein Stress!"

Mirjam Spreiter (@spreiter) 's Twitter Profile Photo

Der Rechtsrutsch im neuen #Parlament wird in ersten Entscheiden deutlich - eine Bilanz zur Frühlingssession. ⁦SRF News⁩ srf.ch/news/schweiz/f…

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Der #Rechtsrutsch der letzten Wahlen zeigt sich in ersten Entscheiden des Parlaments: eine Bilanz zur #Frühjahrssession von Mirjam Spreiter. srf.ch/news/schweiz/f…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Das Abtragen der Geschäftslast in der #Sondersession wird seit 16 Uhr durch die streikende Abstimmungsanlage im Nationalratssaal behindert. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer teilte dem Rat mit, dass es eine solche Panne noch nie gab. Seit 30 Jahren wird elektronisch abgestimmt.

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Die „runden Tische“ grassieren in Bundesbern. Dieses Jahr hat die Regierung laut Zählung von Mirjam Spreiter schon 9 solche „table ronde“ veranstaltet mit wenig Resultaten. Laut Michael Hermann auch Ausdruck einer gewissen Führungskrise, sagte er gestern im #10vor10 SRF News

Die „runden Tische“ grassieren in Bundesbern. Dieses Jahr hat die Regierung laut Zählung von <a href="/spreiter/">Mirjam Spreiter</a> schon 9 solche „table ronde“ veranstaltet mit wenig Resultaten. Laut <a href="/mhermann_/">Michael Hermann</a> auch Ausdruck einer gewissen Führungskrise, sagte er gestern im #10vor10 <a href="/srfnews/">SRF News</a>