Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile
Stadt St.Gallen

@stadtsg

Dieser Account wird nicht mehr bewirtschaftet. Folgen Sie uns auf unseren anderen Social-Media-Kanälen: linktr.ee/stadtsg

ID: 20524018

linkhttp://www.stadt.sg.ch calendar_today10-02-2009 16:33:06

12,12K Tweet

6,6K Followers

198 Following

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt St.Gallen vermietet im Kulturzentrum Reithalle kostengünstig Atelierräumlichkeiten an Künstlerinnen und Künstler. Per 1. Juli 2025 und per 1. Dezember 2025 wird je ein Atelier frei. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

2024 war für die Feuerwehr St.Gallen zahlenmässig ein unterdurchschnittliches Jahr. Sie wurde im vergangenen Jahr zu 981 Einsätzen gerufen. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Wegen eines Defekts ist das Aussenfeld im Eissportzentrum Lerchenfeld ausser Betrieb und das öffentliche Eislaufen wird vorübergehend in die Eishalle verlegt. Der Normalbetrieb erfolgt frühestens ab 13. Januar 2025. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Aufgrund der Amtszeitbeschränkung wurden drei Mitglieder der Baubewilligungskommission per Ende des Jahres 2024 ersetzt. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die technischen Probleme beim Aussenfeld des Eissportzentrums Lerchenfeld konnten bereits behoben werden. Das Eisfeld ist somit ab morgen Samstag, 11. Januar wieder in Betrieb. ^cw stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Bis Ende 2028 ersetzen die St.Galler Stadtwerke in ihrem Versorgungsgebiet mehr als 50'000 herkömmliche Stromzähler durch moderne Smart Meter. Im ersten Halbjahr 2025 werden rund 4'000 Zähler in einem Testgebiet installiert. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Das Stadtparlament hat an seiner ersten Sitzung der Amtsdauer 2025 – 2028 das Präsidium für das kommende Jahr bestellt. Alle Beschlüsse in der Medienmitteilung: stadt.sg.ch/news/stsg_medi… ^fk

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Per 31. Dezember 2024 umfasst die Wohnbevölkerung der Stadt St.Gallen 83'164 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies sind 663 Personen mehr als im Vorjahr (+0.8 Prozent). Die Zunahme beruht vor allem auf einer anhaltenden Zuwanderung aus dem EU-Ausland. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Der Neubau der städtischen Tagesbetreuung Hebel in St.Georgen ist seit Anfang 2023 in Betrieb. Anfang Oktober 2024 zeichnete eine Fachjury diesen Holzbau für den hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz mit dem «Prix Lignum» aus. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt unterstützt seit Jahren gesellschaftsrelevante Projekte und Veranstaltungen mit finanziellen Beiträgen. Die bisher vier separaten Fördergefässe wurden per 1. Januar 2025 in der «Projektförderung Gesellschaftsfragen» zusammengefasst. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Der Stadtrat informiert über die wichtigsten Jahresziele 2025, die sich aus der Vision 2030 und den Zielen der abgelaufenen Legislatur 2021–2024 ableiten. ^vp stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Der diesjährige Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt» umfasst über 140 Exkursionen, Workshops oder Vorträge und lädt ein, die vielfältige Stadtnatur zu entdecken und zu fördern. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Der Stadtrat hat Tamara Wenzler zur neuen Schulleiterin der Oberstufe West gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. August 2025 an. ^cw stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die erste «Design Week St.Gallen» fasst verschiedene Veranstaltungen aus dem Bereich Design und Kreativwirtschaft unter einem Dach zusammen und hat das Ziel, die hiesige Kreativszene stärker zu vernetzen und die Ausstrahlung zu erhöhen. ^es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Als Zeichen des Erinnerns an die unvorstellbaren Verbrechen der Nationalsozialisten und das unermessliche Leid der Opfer beleuchtet die Stadt die Fassade des Waaghauses. es stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die St.Galler Stadtwerke haben die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des kybunpark erweitert. Ab Februar 2025 erzeugt die Anlage neu über eine Million Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. stadt.sg.ch/news/stsg_medi…

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

22.4 Prozent der städtischen Stimmbevölkerung haben ihre Unterlagen für die Abstimmung vom 9. Februar 2025 retourniert.

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Ein Viertel der Stadtsanktgaller Stimmbevölkerung hat die Abstimmungsunterlagen bereits wieder retourniert.

Stadt St.Gallen (@stadtsg) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit Bund und Kanton auf der Schönbüelstrasse einen kombinierten Fuss- und Veloweg erstellt. Dieser ermöglicht eine vom Autobahnzubringer Neudorf losgelöste Verkehrsführung und macht die Querachse sicherer. ^sn stadt.sg.ch/news/stsg_medi…