stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile
stark+vernetzt

@starkvernetzt

Die Allianz von rund 100 Schweizer Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft für eine konstruktive Europapolitik.

ID: 3300245303

linkhttp://www.europapolitik.ch calendar_today27-05-2015 08:28:40

1,1K Tweet

1,1K Followers

346 Following

stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

🔬 Forschung braucht Europa Dr. Luciana Vaccaro 👩‍🔬 ist Physikerin und Präsidentin von swissuniversities – und setzt sich mit Nachdruck für die internationale Vernetzung von Bildung und Forschung ein. Für sie steht fest: 👉 „Die Teilnahme an den Programmen stärkt die

🔬 Forschung braucht Europa

Dr. Luciana Vaccaro 👩‍🔬 ist Physikerin und Präsidentin von swissuniversities – und setzt sich mit Nachdruck für die internationale Vernetzung von Bildung und Forschung ein.

Für sie steht fest:
👉 „Die Teilnahme an den Programmen stärkt die
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Warum mögen Schweizer Unternehmen die Bilateralen? Einfacher Export, weniger Bürokratie und keine EU-Mitgliedschaft – das ist wie das Buffet der Vorteile. 😆🍽️🇨🇭 👉Trag dich auch ein als Supporter für die Bilateralen: ow.ly/kFph50VgfHf Disclaimer: Das sind natürlich nur

Warum mögen Schweizer Unternehmen die Bilateralen? Einfacher Export, weniger Bürokratie und keine EU-Mitgliedschaft – das ist wie das Buffet der Vorteile. 😆🍽️🇨🇭

👉Trag dich auch ein als Supporter für die Bilateralen: ow.ly/kFph50VgfHf

Disclaimer: Das sind natürlich nur
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Exportschlager Schweizer Käse 🧀 Gute Nachrichten für die #Schweizer Käsebranche! 🧀 Seit der Einführung der Bilateralen konnte die Schweiz ihre #Käseexporte nach Europa massiv steigern. 📈 📊 2002 exportierten wir noch 40'583 Tonnen #Käse in die EU – bis 2023 wuchs diese Zahl

Exportschlager Schweizer Käse 🧀

Gute Nachrichten für die #Schweizer Käsebranche! 🧀 Seit der Einführung der Bilateralen konnte die Schweiz ihre #Käseexporte nach Europa massiv steigern. 📈

📊 2002 exportierten wir noch 40'583 Tonnen #Käse in die EU – bis 2023 wuchs diese Zahl
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Für uns mehr Fachkräften, für die anderen der Traum vom Büro mit Meerblick – und irgendwo dazwischen das Fitnessprogramm "Arbeiten bis 80". 😄🌍💼 👉Trag dich auch ein als Supporterin oder Supporter für die Bilateralen: europapolitik.ch/supporter Disclaimer: Natürlich nur

Für uns mehr Fachkräften, für die anderen der Traum vom Büro mit Meerblick – und irgendwo dazwischen das Fitnessprogramm "Arbeiten bis 80". 😄🌍💼  

👉Trag dich auch ein als Supporterin oder Supporter für die Bilateralen: europapolitik.ch/supporter 

Disclaimer: Natürlich nur
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

💐 Heute ist Muttertag. Wir feiern alle Mütter – für ihre Stärke, ihre Fürsorge und ihre unermüdliche Arbeit. Aber wir feiern auch all jene Frauen, die sich politisch für eine offene, vernetzte Schweiz einsetzen. 💙 Danke, Mama – dass du dich nicht nur um deine Familie

💐 Heute ist Muttertag.

Wir feiern alle Mütter – für ihre Stärke, ihre Fürsorge und ihre unermüdliche Arbeit.
Aber wir feiern auch all jene Frauen, die sich politisch für eine offene, vernetzte Schweiz einsetzen.

💙 Danke, Mama – dass du dich nicht nur um deine Familie
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

🎓 Mehr Expertise für die Schweiz Seit der Einführung der Personenfreizügigkeit im Jahr 2002 hat sich das Bildungsniveau von Einwandernden aus der EU verändert – und zwar zum Positiven: 📊 Vor 2002 hatten nur 25 % der EU-Eingewanderten einen Abschluss auf tertiärer

🎓 Mehr Expertise für die Schweiz

Seit der Einführung der Personenfreizügigkeit im Jahr 2002 hat sich das Bildungsniveau von Einwandernden aus der EU verändert – und zwar zum Positiven:

📊 Vor 2002 hatten nur 25 % der EU-Eingewanderten einen Abschluss auf tertiärer
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

🔌 Was bringt uns ein Stromabkommen mit der EU? Mehr Sicherheit, stabile Netze und weniger Kosten. ⚡ Ein Blick auf die Fakten zeigt: Ohne ein Stromabkommen riskiert die Schweiz nicht nur Versorgungslücken, sondern auch deutlich höhere Kosten und eingeschränkten Zugang zum

🔌 Was bringt uns ein Stromabkommen mit der EU? Mehr Sicherheit, stabile Netze und weniger Kosten. ⚡

Ein Blick auf die Fakten zeigt: Ohne ein Stromabkommen riskiert die Schweiz nicht nur Versorgungslücken, sondern auch deutlich höhere Kosten und eingeschränkten Zugang zum
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

🚀 EU-Programme sind für die Innovationskraft der Schweiz unverzichtbar! Eine neue Studie von scienceindustries zeigt, wie stark die Schweiz von Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus+ profitiert. Hier die zentralen Erkenntnisse: 🔹 Internationale Zusammenarbeit ist Treiber

🚀 EU-Programme sind für die Innovationskraft der Schweiz unverzichtbar!  

Eine neue Studie von <a href="/swiss_science/">scienceindustries</a>  zeigt, wie stark die Schweiz von Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus+ profitiert. Hier die zentralen Erkenntnisse: 
🔹 Internationale Zusammenarbeit ist Treiber
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Stromabkommen bringt Schweiz vorwärts – Bundesrat setzt wichtiges Zeichen! Der Bundesrat steht klar hinter dem neuen Stromabkommen mit der EU – ein wichtiger Schritt für unsere Energiezukunft! 💡 Die Vorteile auf einen Blick: ✅ Versorgungssicherheit im Winter ✅ Freie

Stromabkommen bringt Schweiz vorwärts – Bundesrat setzt wichtiges Zeichen! 

Der Bundesrat steht klar hinter dem neuen Stromabkommen mit der EU – ein wichtiger Schritt für unsere Energiezukunft! 💡 
Die Vorteile auf einen Blick: 
✅ Versorgungssicherheit im Winter 
✅ Freie
Andri Silberschmidt (@andrisilber) 's Twitter Profile Photo

Noch mehr Bürokratie für KMU? Eine Kündigung der PFZ ist ein Rückschritt mit Folgen: Jedes KMU in der Schweiz müsste zuerst den Staat fragen, ob es eine französische Ingenieurin oder einen deutschen Pfleger einstellen darf.

stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

🔧🇨🇭 Erfolgsstory aus dem Emmental dank den Bilateralen In der heutigen AZ erzählt Eva Jaisli, CEO von PB Swiss Tools, wie ihr Unternehmen durch die bilateralen Verträge mit der EU einfacher und erfolgreicher in Europa exportieren kann. 🌍 Die Abkommen schaffen

stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

📘 21. Mai 2025 – Ein neuer Meilenstein für die Schweiz und Europa Am 21. Mai 2025 haben die Chefunterhändler der Schweiz und der EU in Bern die Abkommen des Pakets Schweiz–EU paraphiert. Damit ist der Verhandlungsprozess formell abgeschlossen. Diese Paraphierung markiert einen

📘 21. Mai 2025 – Ein neuer Meilenstein für die Schweiz und Europa

Am 21. Mai 2025 haben die Chefunterhändler der Schweiz und der EU in Bern die Abkommen des Pakets Schweiz–EU paraphiert. Damit ist der Verhandlungsprozess formell abgeschlossen.

Diese Paraphierung markiert einen
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Simone Primavesi ist Leiterin Kommunikation beim Sinfonieorchester Basel. 🎻 Im Interview erzählt sie uns, wieso die Bilateralen Grundlage für ein grenzenloses – und damit kulturreiches – Leben in der Schweiz sind. Warum die Bilateralen auch im Konzertsaal die Musik angeben: 🎶 25

Simone Primavesi ist Leiterin Kommunikation beim <a href="/symphonybasel/">Sinfonieorchester Basel</a>. 🎻 Im Interview erzählt sie uns, wieso die Bilateralen Grundlage für ein grenzenloses – und damit kulturreiches – Leben in der Schweiz sind.

Warum die Bilateralen auch im Konzertsaal die Musik angeben:
🎶 25
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

💶 EU ist die grösste Investorin in der Schweiz Mehr als zwei Drittel aller ausländischen Direktinvestitionen in der Schweiz stammen aus der EU – das zeigt die neue Grafik eindrücklich. 📊 Die Verteilung: 🔹 EU: 70 % 🔹 USA: 20 % 🔹 Rest der Welt: 10 % Allein aus den

💶 EU ist die grösste Investorin in der Schweiz

Mehr als zwei Drittel aller ausländischen Direktinvestitionen in der Schweiz stammen aus der EU – das zeigt die neue Grafik eindrücklich.

📊 Die Verteilung: 
🔹 EU: 70 % 
🔹 USA: 20 % 
🔹 Rest der Welt: 10 %

Allein aus den
kuendigung-nein (@kuendigung_nein) 's Twitter Profile Photo

💡 4566 Franken. Pro Sekunde. So viel exportiert die Schweiz durchschnittlich in die EU, unsere wichtigste Handelspartnerin. Pro Sekunde. Aufs Jahr gerechnet sind das 144 Milliarden Franken. 📍 Heute live in Bern: Unsere Tickeraktion zeigt eindrücklich, was auf dem Spiel steht.

stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Wie wichtig sind EU-Fachkräfte für Schweizer Spitäler? Ohne sie verbringst du mehr Zeit im Wartezimmer als auf der Ferieninsel – aber immerhin hast du Zeit, deine Zukunft in Ruhe zu planen (oder deinen Instagram-Feed zu checken). 😷📱 👉 Trag dich auch ein als Supporter für die

Wie wichtig sind EU-Fachkräfte für Schweizer Spitäler?
 Ohne sie verbringst du mehr Zeit im Wartezimmer als auf der Ferieninsel – aber immerhin hast du Zeit, deine Zukunft in Ruhe zu planen (oder deinen Instagram-Feed zu checken). 😷📱

👉 Trag dich auch ein als Supporter für die
stark+vernetzt (@starkvernetzt) 's Twitter Profile Photo

Seit 25 Jahren geht die Schweiz erfolgreich den bilateralen Weg mit der EU – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Die bilateralen Verträge haben unserem Land Wohlstand, Sicherheit und Stabilität gebracht. Sie sind eine massgeschneiderte Lösung für die Schweiz – wirtschaftlich

Seit 25 Jahren geht die Schweiz erfolgreich den bilateralen Weg mit der EU – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. 
 Die bilateralen Verträge haben unserem Land Wohlstand, Sicherheit und Stabilität gebracht. Sie sind eine massgeschneiderte Lösung für die Schweiz – wirtschaftlich