Judith vdHeyde (@supihudi) 's Twitter Profile
Judith vdHeyde

@supihudi

sie/ihr; Erziehungswissenschaftlerin; Gender Studies; Feminismus; neue und alte Materialismen; Jugendkultur; Ultrakultur

ID: 1207627052

calendar_today22-02-2013 09:42:09

478 Tweet

93 Followers

469 Following

Fr. (@fr_brg) 's Twitter Profile Photo

20 Fragen haben Wissenschaftler:innen der Uni Osnabrück gestern beim #Wissensforum beantwortet: Zu Ukraine, EU, Commonwealth, Katar, zu Creme, Schleim, Asche, zu Bluetooth, Metaverse, Sprache, Sexualität, zu Corona, Klima & mehr. This is UOS! 🙃 uos.de/wissensforum

20 Fragen haben Wissenschaftler:innen der <a href="/UniOsnabrueck/">Uni Osnabrück</a> gestern beim #Wissensforum beantwortet: Zu Ukraine, EU, Commonwealth, Katar, zu Creme, Schleim, Asche, zu Bluetooth, Metaverse, Sprache, Sexualität, zu Corona, Klima &amp; mehr. This is UOS! 🙃 uos.de/wissensforum
Annika Spahn (@annikaspahn) 's Twitter Profile Photo

Guten Morgen! Das Queer Lexikon sammelt immer noch Spenden - und leider geht unsere Kampagne bisher eher schleppend voran. Wenn du ein*e Verbündete von queeren jungen Menschen sein willst, dann hilf uns bitte. betterplace.org/de/projects/11…

Die_Villa_Braslavsky (@dievilla4) 's Twitter Profile Photo

#WissZeitVG #ProfsfürHannah Profs haben eine Stellungnahme "Nivellierung statt Novellierung: Kritik an der geplanten Reform des WissZeitVG aus Sicht der Professorinnen und Professoren" docs.google.com/document/d/1or…

SMOOTH Project (@smooth_h2020) 's Twitter Profile Photo

During the Commission for Social Pedagogy of the @DGfE_eV Conference in Rostock, Judith vdHeyde and Sylvia Jäde (@sylviajaede.bsky.social) presented the Uni Osnabrück case studies of the #SMOOTHProject under the title 'Time as an actor of socio-pedagogical policies-stunt scooters and outreach youth work'. 🛴

During the Commission for Social Pedagogy of the @DGfE_eV Conference in Rostock, <a href="/supihudi/">Judith vdHeyde</a> and <a href="/Sylvia_Jaede/">Sylvia Jäde (@sylviajaede.bsky.social)</a> presented the <a href="/UniOsnabrueck/">Uni Osnabrück</a> case studies of the #SMOOTHProject under the title 'Time as an actor of socio-pedagogical policies-stunt scooters and outreach youth work'.
🛴
SMOOTH Project (@smooth_h2020) 's Twitter Profile Photo

📢 Judith vdHeyde from the Fliedner University of Applied Sciences in Düsseldorf gave the opening lecture on "Project SMOOTH - Educational Commons and Stunt Scooters" at the Uni Osnabrück. 🛴She presented the #SMOOTHProject and the first results from the UOS case studies. #H2020

📢 <a href="/supihudi/">Judith vdHeyde</a> from the Fliedner University of Applied Sciences in Düsseldorf gave the opening lecture on "Project SMOOTH - Educational Commons and Stunt Scooters" at the <a href="/UniOsnabrueck/">Uni Osnabrück</a>. 

🛴She presented the #SMOOTHProject and the first results from the UOS case studies.

#H2020
Critical Theory in Berlin (@ktb_berlin) 's Twitter Profile Photo

"Die Anwendung des Paragrafen 129 steht nicht nur für juristische Härte, sondern für eine politische Strategie." RahelJaeggi im Freitag freitag.de/autoren/rahel-…

Nadia (@shehadistan) 's Twitter Profile Photo

Dass man sagt "Frauen müssen damit rechnen, dass ihnen in solchen Settings was passiert" und nicht "Es ist damit zu rechnen, dass Männer in solchen Settings sexualisierte Gewalt anwenden" hat auch so seine Gründe.

Blätter (@blaetter) 's Twitter Profile Photo

Höhere Zäune, dickere Mauern: Volker M. Heins und @wolfffra zeigen, was die »Festung #Europa« mit uns, den abgeriegelten Gesellschaften, macht: blaetter.de/ausgabe/2023/j…

Höhere Zäune, dickere Mauern: Volker M. Heins und @wolfffra zeigen, was die »Festung #Europa« mit uns, den abgeriegelten Gesellschaften, macht: blaetter.de/ausgabe/2023/j…
SMOOTH Project (@smooth_h2020) 's Twitter Profile Photo

Florian and Judith vdHeyde, from the Uni Osnabrück #SMOOTHProject Team, presented "Addresses, social pedagogues, and academic researchers as commoners?" 💡They explored the question of what possibilities the commons approach offers for research practice as well as for social work.

Florian and <a href="/supihudi/">Judith vdHeyde</a>, from the <a href="/UniOsnabrueck/">Uni Osnabrück</a> #SMOOTHProject Team,  presented "Addresses, social pedagogues, and academic researchers as commoners?"

💡They explored the question of what possibilities the commons approach offers for research practice as well as for social work.
Professor Michael Flood (@michaelglflood) 's Twitter Profile Photo

Sexist humour and rape jokes: Five key points 1/2. (1) There is a link between making sexist jokes, sexist and violence-supportive attitudes, and willingness to use violence against women. (2) Sexist jokes reinforce and worsen gender inequalities. xyonline.net/content/sexist…

Sexist humour and rape jokes: Five key points 1/2. (1) There is a link between making sexist jokes, sexist and violence-supportive attitudes, and willingness to use violence against women. (2) Sexist jokes reinforce and worsen gender inequalities. xyonline.net/content/sexist…
MALONDA (@fraumalonda) 's Twitter Profile Photo

CN: Transfeindlichkeit, Faschismus Das hier ist kein Spaß und auch keine Clownerei, kein Randphänomen, kein najaisthaltso. Das ist Hetze. Hetze, die in Deutschland vollumfänglich anschlussfähig ist. Hetze, die tötet!

CN: Transfeindlichkeit, Faschismus

Das hier ist kein Spaß und auch keine Clownerei, kein Randphänomen, kein najaisthaltso. Das ist Hetze. Hetze, die in Deutschland vollumfänglich anschlussfähig ist. Hetze, die tötet!
Sylvia Jäde (@sylviajaede.bsky.social) (@sylvia_jaede) 's Twitter Profile Photo

Heute ganz neu erschienen und über open access verfügbar. Ein sehr informativer und interessanter Text meiner Kollegin Nina Flack zu Fachberatung in familienanalogen Wohnformen. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung 👍 #fachberatung #sozialpädagogik #ethnografie #sozialewelten

Heute ganz neu erschienen und über open access verfügbar. Ein sehr informativer und interessanter Text meiner Kollegin Nina Flack zu Fachberatung in familienanalogen Wohnformen. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung 👍
#fachberatung #sozialpädagogik #ethnografie #sozialewelten
Die_Villa_Braslavsky (@dievilla4) 's Twitter Profile Photo

"Die deutsche Geschlechterforschung benötige verlässliche institutionelle Strukturen. Daher empfiehlt d Wissenschaftsrat , Professuren, d sich auf Fragen d Geschlechter beziehen, gerade in Fächern aus- & aufzubauen, in denen sie bislang wenig vertreten seien." forschung-und-lehre.de/politik/wissen…

Sylvia Jäde (@sylviajaede.bsky.social) (@sylvia_jaede) 's Twitter Profile Photo

Endlich ist er da, unser erster Artikel zum SMOOTH Project Projekt. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit Judith vdHeyde und Florian. Hier geht's zum Artikel 👉 doi.org/10.3224/diskur…

Endlich ist er da, unser erster Artikel zum <a href="/smooth_h2020/">SMOOTH Project</a> Projekt. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit <a href="/supihudi/">Judith vdHeyde</a> und Florian. Hier geht's zum Artikel 👉 doi.org/10.3224/diskur…
Sylvia Jäde (@sylviajaede.bsky.social) (@sylvia_jaede) 's Twitter Profile Photo

Judith vdHeyde and I presented the results of our case studies from the SMOOTH Project project this Wednesday at the DGfE Kongress 2024 in Halle congress in Halle (Saale). Thank you for your interest in the working group, our presentation and the stimulating discussion.

<a href="/supihudi/">Judith vdHeyde</a> and I presented the results of our case studies from the <a href="/smooth_h2020/">SMOOTH Project</a> project this Wednesday at the <a href="/dgfe_2024/">DGfE Kongress 2024 in Halle</a> congress in Halle (Saale). Thank you for your interest in the working group, our presentation and the stimulating discussion.
Soziopolis (@soziopolis) 's Twitter Profile Photo

Die Fußball-EM ist ein gesellschaftliches Ereignis. Grund genug, einen soziologischen Blick auf den Lieblingssport der Deutschen zu werfen und zu fragen, was die Gesellschaft des Fußballs auszeichnet. soziopolis.de/dossier/draufh…

Die Fußball-EM ist ein gesellschaftliches Ereignis. Grund genug, einen soziologischen Blick auf den Lieblingssport der Deutschen zu werfen und zu fragen, was die Gesellschaft des Fußballs auszeichnet.

soziopolis.de/dossier/draufh…
Soziopolis (@soziopolis) 's Twitter Profile Photo

Das Dossier versammelt Beiträge von Pavel Brunssen und Andrei Markovits, Angelika Schnell, Judith von der Heyde sowie den Gastherausgeber:innen @BarpFrancesca und Florian Schmidt.