swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile
swissinfo.ch

@swissinfo_de

Internationaler Service der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft @SRGSSR - Hier twittert die deutschsprachige Redaktion.

📧 [email protected]

ID: 43106841

linkhttps://www.swissinfo.ch/ger/ calendar_today28-05-2009 13:18:07

19,19K Tweet

7,7K Followers

805 Following

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Glasfaserkabel, die bislang vor allem für Internet und Telefonie genutzt werden, könnten helfen, Erdrutsche oder Gletscherabstürze vorherzusagen. Forschungsprojekte in der Schweiz zeigen, welches Potentzial in der Technologie steckt. buff.ly/Kc0XzI4

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Die SRG muss nun endgültig den Gürtel enger schnallen. Ebenfalls in den Schweizer Schlagzeilen: die Eröffnung einer Untersuchung zum Kauf des F-35. Unser Briefing auch in unserer App: 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP buff.ly/CNnubxa

Die SRG muss nun endgültig den Gürtel enger schnallen. Ebenfalls in den Schweizer Schlagzeilen: die Eröffnung einer Untersuchung zum Kauf des F-35.
Unser Briefing auch in unserer App:
👉 Android buff.ly/AEXt56J 
👉 iPhone buff.ly/caTbbBP
buff.ly/CNnubxa
swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Es ist eine unbekannte Seite des Schweizer Künstlers Félix Vallotton, der für seine Bilder weltberühmt ist: ein Mann, der sich gegen die „bürgerlichen“ Institutionen auflehnte und mit den Pariser Anarchisten liebäugelte. buff.ly/oh2eGsj

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Bei der Auslandschweizer-Organisation (ASO) herrscht Aufbruchstimmung. Der Auslandschweizer-Rat beginnt eine neue Legislatur und mit Lukas Weber ist ein neuer Direktor im Amt. Wir machen bei Let’s talk die Auslegeordnung. swiapp.page.link/SnSN

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Während viele Länder Milliarden in ihre Halbleiterindustrie investieren, konzentriert die Schweiz ihre Mittel auf die Forschung. buff.ly/1UrqdGA

Luigi.Jorio (@luigijorio) 's Twitter Profile Photo

«Durch die Kombination von Beobachtungen an der Oberfläche mit denen in der Tiefe könnten wir die Überwachung der gefährlichsten Gletscher verbessern», sagt Thomas Hudson von ETH Zürich.

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Anpfiff der Frauenfussball-EM bringt die Schweiz in Feierlaune. Unser #Briefing fasst zusammen, was die 🇨🇭 heute bewegt. Sie können es auch in unserer App SWIplus📱 lesen: 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP swiapp.page.link/gCFa

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz überdenkt die Kernenergie im Rahmen ihrer Klimaziele, aber Fachleute warnen vor versteckten Risiken dieser als sauber geltenden Energie. buff.ly/YEBDmNB

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Viele Schweizer Rentner:innen ziehen mit ihrer AHV ins Ausland, oft begleitet von Vorurteilen und Kritik. Auswanderer Michael Enderle widerspricht diesen Stereotypen + zeigt auf: Auswandern im Rentenalter erfordert Mut, Vorbereitung und Eigenverantwortung. buff.ly/zdgwDaf

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz hat ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten abgeschlossen. Die Reaktionen darauf gehen stark auseinander. buff.ly/eJJJw4y Unser Briefing auch in unserer App SWI plus📱 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP

Die Schweiz hat ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten abgeschlossen. Die Reaktionen darauf gehen stark auseinander. 

buff.ly/eJJJw4y 

Unser Briefing auch in unserer App SWI plus📱 
👉 Android buff.ly/AEXt56J
👉 iPhone buff.ly/caTbbBP
swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

In der Schweiz entstehen immer grössere Rechenzentren – auch wegen KI. Bis 2030 könnten sie bis zu 15% des Stroms verschlingen. swissinfo.ch/ger/schweizer-…

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Die Stiftungsaufsichtsbehörde löst die Genfer Zweigstelle der Organisation auf. Der Schweizer Entscheid bleibt aber symbolisch. buff.ly/hjoODP8

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Der Staatssekretär für Migration über den Swiss-EU-Deal und die Bemühungen der Swiss, ihren Ruf wiederherzustellen. swiapp.page.link/qMVD Unser Briefing auch in unserer App SWI plus📱 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP

Der Staatssekretär für Migration über den Swiss-EU-Deal und die Bemühungen der Swiss, ihren Ruf wiederherzustellen.

swiapp.page.link/qMVD

Unser Briefing auch in unserer App SWI plus📱
👉 Android buff.ly/AEXt56J 
👉 iPhone buff.ly/caTbbBP
swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Im Zytgloggeturm befindet sich eine der wenigen noch funktionierenden und vollständig mechanischen astronomischen Uhren Europas. buff.ly/CqvwfJo

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz ist ein Land der Genossenschaften. Das Kooperations-Prinzip durchzieht nicht nur die Wirtschaft, sondern bildet auch die Wurzeln ihrer Politik. buff.ly/eyuyMsA

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Angesichts des Klimawandels, der den Himalaya bedroht, bringt die Schweiz ihr alpines Knowhow im Katastrophenschutz nach Indien. buff.ly/zpjDc0M

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Klimawandel bedroht den Tourismus in der Schweiz – und wird von ihm mitverursacht. Wie kann die Branche nachhaltiger werden, ohne sich selbst im Weg zu stehen? buff.ly/6327Oqi

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Der Drohneneinsatz verändert die Konflikte in rasantem Tempo und wirft dringende Fragen zur Rechenschaftspflicht und zur Einhaltung des Völkerrechts auf. buff.ly/3mQDupt

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

«Die Erlösung», «Riesige Freude»: Die Schweizer Presse feiert den ersten Sieg der Fussballerinnen an der Heim-EM. Das Briefing auch in unserer App SWI plus📱 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP buff.ly/InGOb1O