SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile
SwissSkiTeam

@swissskiteam

Swiss-Ski - Schweizerischer Skiverband | Swiss Ski Federation

ID: 4436366054

linkhttp://www.swiss-ski.ch calendar_today03-12-2015 00:11:24

3,3K Tweet

5,5K Followers

99 Following

SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

SCHWEIZER MEISTER IM RIESENSLALOM! 🔝🥇 Livio Simonet gewinnt den #Riesenslalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften 2025! 🤩🇨🇭 Damit sichert er sich seinen ersten nationalen Meistertitel. 🏆 Dahinter holt sich Nick Spörri Silber 🥈, Sandro Zurbrügg wird

SCHWEIZER MEISTER IM RIESENSLALOM! 🔝🥇

Livio Simonet gewinnt den #Riesenslalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften 2025! 🤩🇨🇭 Damit sichert er sich seinen ersten nationalen Meistertitel. 🏆 Dahinter holt sich Nick Spörri Silber 🥈, Sandro Zurbrügg wird
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Drittes Weltcup-Podest für Boardercosserin Sina Siegenthaler! 🤩 Die Quali-Siegerin fährt im ersten von zwei Wettkämpfen im kanadischen Mt. St. Anne auf den 3. Platz 🙌 ... und dies direkt vor ihrer Teamkollegin Aline Albrecht, die mit Rang 4 ihr Weltcup-Bestergebnis von vor 2,5

Drittes Weltcup-Podest für Boardercosserin Sina Siegenthaler! 🤩 Die Quali-Siegerin fährt im ersten von zwei Wettkämpfen im kanadischen Mt. St. Anne auf den 3. Platz 🙌

... und dies direkt vor ihrer Teamkollegin Aline Albrecht, die mit Rang 4 ihr Weltcup-Bestergebnis von vor 2,5
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

SCHWEIZER MEISTERIN IM RIESENSLALOM! 🤩🇨🇭 Vanessa Kasper verteidigt ihren Riesen-Titel aus dem Vorjahr und fährt auch in Grimentz Zinal zum Schweizer Meistertitel im #Riesenslalom! 💥🔝🥇 Dahinter sichert sich Sue Piller ihr erstes SM-Podium 🥈, Malorie Blanc gewinnt Bronze.

SCHWEIZER MEISTERIN IM RIESENSLALOM! 🤩🇨🇭

Vanessa Kasper verteidigt ihren Riesen-Titel aus dem Vorjahr und fährt auch in <a href="/GrimentzZinal/">Grimentz Zinal</a> zum Schweizer Meistertitel im #Riesenslalom! 💥🔝🥇 Dahinter sichert sich Sue Piller ihr erstes SM-Podium 🥈, Malorie Blanc gewinnt Bronze.
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Die Boardercrosserin Sina Siegenthaler fährt schon wieder aufs Podest! 💥 Zum Abschluss der Weltcup-Saison klassiert sie sich heute im kanadischen Mt. St. Anne auf Platz 2 😍 Auch Noémie Wiedmer überzeugt einmal mehr: Sie gewinnt den kleinen Final und wird Fünfte (= ihr

Die Boardercrosserin Sina Siegenthaler fährt schon wieder aufs Podest! 💥 Zum Abschluss der Weltcup-Saison klassiert sie sich heute im kanadischen Mt. St. Anne auf Platz 2 😍

Auch Noémie Wiedmer überzeugt einmal mehr: Sie gewinnt den kleinen Final und wird Fünfte (= ihr
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

SCHWEIZER MEISTERIN IM SLALOM! 🤩🔝 Selina Egloff gewinnt den abschliessenden Slalom der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften 2025 und sichert sich damit ihren ersten nationalen Titel. 🏆🇨🇭 Anuk Brändli holt Silber 🥈, die Halbzeit-Führende Mélanie Meillard fährt zu

SCHWEIZER MEISTERIN IM
SLALOM! 🤩🔝

Selina Egloff gewinnt den abschliessenden Slalom der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften 2025 und sichert sich damit ihren ersten nationalen Titel. 🏆🇨🇭 Anuk Brändli holt Silber 🥈, die Halbzeit-Führende Mélanie Meillard fährt zu
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

SCHWEIZER MEISTER IM SLALOM! 🥇💥 Zum Abschluss der diesjährigen BRACK.CH Schweizer Meisterschaften holt sich Marc Rochat sein erstes Slalom-Gold. 🤩🇨🇭 Mit einem starken zweiten Lauf verdrängt er Ramon Zenhäusernauf den 2. 🥈 und Matthias Iten auf den 3.

SCHWEIZER MEISTER IM SLALOM! 🥇💥

Zum Abschluss der diesjährigen BRACK.CH Schweizer Meisterschaften holt sich Marc Rochat sein erstes Slalom-Gold. 🤩🇨🇭 Mit einem starken zweiten Lauf verdrängt er Ramon Zenhäusernauf den 2. 🥈 und Matthias Iten auf den 3.
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Der Nordisch-Direktor Jürg Capol hat zusammen mit den Disziplinenchefs Rafael Ratti (Langlauf/Biathlon) und Joel Bieri (Skispringen/Nordische Kombination) sowie deren Trainerteams die Kaderselektionen in den jeweiligen Nordisch-Sportarten von Swiss-Ski für die Saison 2025/26

Der Nordisch-Direktor Jürg Capol hat zusammen mit den Disziplinenchefs Rafael Ratti (Langlauf/Biathlon) und Joel Bieri (Skispringen/Nordische Kombination) sowie deren Trainerteams die Kaderselektionen in den jeweiligen Nordisch-Sportarten von Swiss-Ski für die Saison 2025/26
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Rune Velta hat sich dazu entschieden, seine Tätigkeit als Skisprung-Cheftrainer bei Swiss-Ski per Ende Juli zu beenden. Mehr dazu 👉 swiss-ski.ch/vsRVsj #swissskiteam #push

Rune Velta hat sich dazu entschieden, seine Tätigkeit als Skisprung-Cheftrainer bei Swiss-Ski per Ende Juli zu beenden.

Mehr dazu 👉 swiss-ski.ch/vsRVsj

#swissskiteam #push
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Die Kader-Selektionen für die Alpin-Saison 2025/26 sind bekannt! 🙌🏼 Neu wurden 117 Athletinnen und Athleten selektioniert, darunter sind 21 im National-Kader, während 14 Frauen und acht Männer neu Kader-Status von Swiss-Ski geniessen. 💪🏼 Mehr Infos 👉🏼

Die Kader-Selektionen für die Alpin-Saison 2025/26 sind bekannt! 🙌🏼

Neu wurden 117 Athletinnen und Athleten selektioniert, darunter sind 21 im National-Kader, während 14 Frauen und acht Männer neu Kader-Status von Swiss-Ski geniessen. 💪🏼

Mehr Infos 👉🏼
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Der Freestyle-Direktor Sacha Giger hat zusammen mit den Disziplinenchefs Christoph Perreten (Style) und Ralph Pfäffli (Speed) sowie deren Trainerteams die Kaderselektionen in den jeweiligen Freestyle-Disziplinen von Swiss-Ski für die Saison 2025/26 vorgenommen. Zu den

Der Freestyle-Direktor Sacha Giger hat zusammen mit den Disziplinenchefs Christoph Perreten (Style) und Ralph Pfäffli (Speed) sowie deren Trainerteams die Kaderselektionen in den jeweiligen Freestyle-Disziplinen von Swiss-Ski für die Saison 2025/26 vorgenommen.

Zu den
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

ℹ️ Der Swiss Ski Pool und On einigten sich auf eine vorzeitige Verlängerung der erfolgreichen Zusammenarbeit bis 2034. Das Schweizer Sportartikel-Unternehmen stattet damit auch in den kommenden Jahren die Teams aller elf Schneesportarten von Swiss-Ski mit

ℹ️  Der Swiss Ski Pool und <a href="/on_running/">On</a> einigten sich auf eine vorzeitige Verlängerung der erfolgreichen Zusammenarbeit bis 2034.
Das Schweizer Sportartikel-Unternehmen stattet damit auch in den kommenden Jahren die Teams aller elf Schneesportarten von Swiss-Ski mit
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Der Masstag von Swiss-Ski markiert jeweils im Mai den Auftakt in die neue Saison. Unmittelbar vor der Swiss-Ski Night kamen in der Event-Location The Hall in Dübendorf die mehr als 300 Kader-Athlet:innen und ebenso vielen Staff-Mitglieder zusammen, um den Start in die

Der Masstag von Swiss-Ski markiert jeweils im Mai den Auftakt in die neue Saison. Unmittelbar vor der Swiss-Ski Night kamen in der Event-Location The Hall in Dübendorf die mehr als 300 Kader-Athlet:innen und ebenso vielen Staff-Mitglieder zusammen, um den Start in die
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

26 gewonnene WM-Medaillen und 6 Weltcup-Kristallkugeln, 2 Weltmeisterschaften und über 50 Weltcup-Wettkämpfe auf heimischem Boden sowie mehr als 47'000 bewegte Personen an Breitensport-Events: Die Saison 2024/25 war für Swiss-Ski eine der Superlative 🏆🙌 Tauche ein in den

26 gewonnene WM-Medaillen und 6 Weltcup-Kristallkugeln, 2 Weltmeisterschaften und über 50 Weltcup-Wettkämpfe auf heimischem Boden sowie mehr als 47'000 bewegte Personen an Breitensport-Events: Die Saison 2024/25 war für Swiss-Ski eine der Superlative 🏆🙌

Tauche ein in den
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Pat Burgener startet künftig für Brasilien Das FIS Council hat den Antrag für einen Nationenwechsel von Pat Burgener gutgeheissen. Damit wird der 31-jährige Snowboarder künftig für Brasilien an internationalen Wettkämpfen starten. Swiss-Ski hatte dem Antrag und dem Wechsel im

Pat Burgener startet künftig für Brasilien

Das FIS Council hat den Antrag für einen Nationenwechsel von Pat Burgener gutgeheissen. Damit wird der 31-jährige Snowboarder künftig für Brasilien an internationalen Wettkämpfen starten. Swiss-Ski hatte dem Antrag und dem Wechsel im
SwissSkiTeam (@swissskiteam) 's Twitter Profile Photo

Am Samstag fand in Fiesch VS das Geschäftsjahr 2024/25 von Swiss-Ski offiziell seinen Abschluss – es war nach Anzahl gewonnener WM-Medaillen das bislang erfolgreichste der Verbandsgeschichte. Jörg Abderhalden wurde - als Vertreter der Interregion Ost - anlässlich der 121. DV als

Am Samstag fand in Fiesch VS das Geschäftsjahr 2024/25 von Swiss-Ski offiziell seinen Abschluss – es war nach Anzahl gewonnener WM-Medaillen das bislang erfolgreichste der Verbandsgeschichte. Jörg Abderhalden wurde - als Vertreter der Interregion Ost - anlässlich der 121. DV als