Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile
Stiftung Wissenschaft und Demokratie

@swud_org

Praxisorientierte PolWiss| Parlamentarismusforschung und Sicherheitspolitik: @i_parl und @pw_portal sowie die Zeitschrift @JE_SIRIUS.

ID: 1070698203241201664

linkhttp://www.swud.org calendar_today06-12-2018 15:15:19

2,2K Tweet

830 Followers

487 Following

Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

📣 Morgen & übermorgen lädt die SW&D im Rahmen der #KielerWoche zum Open House! Wir haben für Sweets & Getränke gesorgt, also kommt spontan vorbei & hört spannende Kurzvorträge – ganz ohne Anmeldung. Weiter Infos 👉 swud.org/veranstaltunge… Wir freuen uns auf euch!

📣 Morgen & übermorgen lädt die SW&D im Rahmen der #KielerWoche zum Open House!

Wir haben für Sweets & Getränke gesorgt, also kommt spontan vorbei & hört spannende Kurzvorträge – ganz ohne Anmeldung. 

Weiter Infos 👉 swud.org/veranstaltunge…

Wir freuen uns auf euch!
pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Wie können Regierungen ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, ohne Wähler*innen zu verlieren? Diane Bolet & Fergus Green zeigen am Beispiel Spanien: Selbst weitgehende Maßnahmen finden Rückhalt – wenn sie fair, transparent & lokal verankert sind. #PPRnet pw-portal.de/demokratie-und…

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Wie kann Klimapolitik Rückhalt in der Bevölkerung gewinnen? Christina Toenshoff zeigt auf, dass das Vertrauen in die Regierung für die Akzeptanz von Maßnahmen wie CO₂-Steuern entscheidend ist. #PPRNet pw-portal.de/demokratie-und…

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Unser Kollege David Kirchner (David Kirchner) sprach gestern bei „Demokratie to go“ der Stiftung Wissenschaft und Demokratie im Rahmen der Kieler Woche (Kieler Woche) über die Frage, ob es eine Krise der Demokratie gibt. Heute geht‘s nochmal von 15-18 Uhr weiter. Schaut gern spontan im Wall 40 in Kiel vorbei!

Unser Kollege David Kirchner (<a href="/Daviduschka/">David Kirchner</a>) sprach gestern bei „Demokratie to go“ der <a href="/swud_org/">Stiftung Wissenschaft und Demokratie</a> im Rahmen der Kieler Woche (<a href="/KiWoOnline/">Kieler Woche</a>) über die Frage, ob es eine Krise der Demokratie gibt. Heute geht‘s nochmal von 15-18 Uhr weiter. Schaut gern spontan im Wall 40 in Kiel vorbei!
pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Teil 3 der #PPRNet-Serie: Wie Vertrauen in die Regierung die gesellschaftliche Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen beeinflusst

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Viel ist darüber debattiert worden, ob radikale Proteste wie etwa von Letzte Generation der Klimabewegung schaden. Daniel Saldivia Gonzatti & Swen Hutter zeigen empirisch: Straßenblockaden polarisieren, doch die Unterstützung für Klimapolitik bleibt stabil. pw-portal.de/demokratie-und…

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Warum hinken staatliche Investitionen in Klimaschutz den eigenen Ambitionen so hinterher? Elsa Clara Massoc analysiert, wie sich die Diskrepanz zwischen den Zielen & der tatsächlichen Priorisierung grüner Investitionen erklären lässt. #PPPRnet pw-portal.de/demokratie-und…

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Welche Aussichten haben Demokratien in asymmetrischen Kriegen? Roland Lochtes Arbeit VelbrückWissenschaft zeigt, warum ihnen in Auslandseinsätzen wie in Afghanistan die Zeit zum Verhängnis wird. Unser Rezensent Michael Rohschürmann sieht darin eine kluge Warnung. t1p.de/nwgsg

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Und hier gibt es alle Briefs des #PPRN zur politischen Machbarkeit von ambitionierter Klimapolitik nochmal im Überblick: pw-portal.de/demokratie-und…

Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

❓Wie kann Technologie demokratischen Werten dienen – statt sie zu untergraben? Aufgepasst, wer Antwort auf diese Frage sucht und leider nicht live beim Vortrag von Holger Mey im #Wall40 Stiftung Wissenschaft und Demokratie dabei sein konnte: Hier entlang zum Bericht + Video 👉 swud.org/events/demokra…

❓Wie kann Technologie demokratischen Werten dienen – statt sie zu untergraben?

Aufgepasst, wer Antwort auf diese Frage sucht und leider nicht live beim Vortrag von Holger Mey im #Wall40 <a href="/swud_org/">Stiftung Wissenschaft und Demokratie</a> dabei sein konnte:

Hier entlang zum Bericht + Video 
👉 swud.org/events/demokra…
Jan Meyer (@_jan_meyer_) 's Twitter Profile Photo

Meine Dissertation „Institutionenpolitik gegen die ‚unteren Klassen‘. Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie“ ist bei transcript Verlag als E-Book im Open Access erschienen: transcript-verlag.de/978-3-8376-779… (1)

Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

170 Jahre Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft & Gesellschaft – zwei Schlagwörter, ein Lebenswerk. Was wir heute von Tönnies für die Demokratie lernen können, diskutieren wir mit Historiker Alexander Wierzock (KWI Essen) 🗓️am 22.07.2025 🕑um 18 Uhr 🎯im #Wall40. Save the Date! 👀

170 Jahre Ferdinand Tönnies: 
Gemeinschaft &amp; Gesellschaft – zwei Schlagwörter, ein Lebenswerk.
 
Was wir heute von Tönnies für die Demokratie lernen können, diskutieren wir mit Historiker <a href="/AWierzock/">Alexander Wierzock</a> (<a href="/kwi_essen/">KWI Essen</a>)
🗓️am 22.07.2025  
🕑um 18 Uhr 
🎯im #Wall40. 

Save the Date! 👀
Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

📢 Was ist Populismus, welche Rolle spielt er & wie geht eine Demokratie damit um? Mit dem Vortrag "Demokratie & Populismus" Marcel Lewandowsky geht unsere Reihe #ZukunftDerDemokratie weiter: 🗓️ am 24.07.2025 🕑 um 18:00 Uhr 🎯 im #Wall40 Infos & Anmeldung 👉 swud.org/veranstaltung/…

📢 Was ist Populismus, welche Rolle spielt er &amp; wie geht eine Demokratie damit um?

Mit dem Vortrag "Demokratie &amp; Populismus" <a href="/mlewandowsky/">Marcel Lewandowsky</a> geht unsere Reihe #ZukunftDerDemokratie weiter:
🗓️ am 24.07.2025
🕑 um 18:00 Uhr
🎯 im #Wall40

Infos &amp; Anmeldung
👉 swud.org/veranstaltung/…