SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile
SZ Magazin

@szmagazin

Folgen Sie uns für aktuelle Posts gerne auf Instagram: instagram.com/szmagazin

Impressum: sz-magazin.sueddeutsche.de/impressum

ID: 17803569

linkhttp://www.sz-magazin.de calendar_today02-12-2008 08:52:15

32,32K Tweet

79,79K Followers

443 Following

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Der Künstler Tino Sehgal im Interview ohne Worte über seine Wurzeln, seinen wichtigsten Sinn und die Frage, wie Kunst nicht sein soll: sz-magazin.sueddeutsche.de/sagen-sie-jetz…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

»Nix Los« (5 Buchstaben) Aus dem neuen Kreuz mit den Worten, das Sie hier mit SZ Plus lösen können: sz-magazin.sueddeutsche.de/das-kreuz-mit-…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Wenn Kinder Kummer haben, ist das für Eltern schwer auszuhalten. Deshalb gehen sie oft darüber hinweg. Doch Unglück ist wichtig für das Wohl des Kindes, sagt der Psychologe Claus Koch (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/familie/kinder…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Wenn Kinder Kummer haben, ist das für Eltern schwer auszuhalten. Doch Unglück ist wichtig für das Wohl des Kindes, sagt der Psychologe Claus Koch. Und erklärt, wie man den Zugang zu den eigenen Emotionen vermittelt (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/familie/kinder…

Wenn Kinder Kummer haben, ist das für Eltern schwer auszuhalten. Doch Unglück ist wichtig für das Wohl des Kindes, sagt der Psychologe Claus Koch. Und erklärt, wie man den Zugang zu den eigenen Emotionen vermittelt (SZ Plus):
sz-magazin.sueddeutsche.de/familie/kinder…
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Die Probleme der Deutschen Bahn sind bekannt, auch unserem Leser. Er fragt sich: Soll er auf die Entschädigung für eine Verspätung verzichten, damit es nicht noch schlimmer wird? Johanna Adorján hat darauf eine klare Antwort. sz-magazin.sueddeutsche.de/gute-frage/gut…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Jeden Montag bringen wir in unserem »einfach leben!«-Newsletter eine Liebeserklärung an ein großes kleines Gefühl mit. Den Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren: sz-magazin.de/newsletter Welches ist Ihr liebstes großes kleines Gefühl?

Jeden Montag bringen wir in unserem »einfach leben!«-Newsletter eine Liebeserklärung an ein großes kleines Gefühl mit. Den Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren: sz-magazin.de/newsletter

Welches ist Ihr liebstes großes kleines Gefühl?
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Wie klingt ein gesundes Herz? Woran erkennt man einen drohenden Schlaganfall? Und wie viele Stolperer sind in Ordnung? Ein Gespräch mit der Kardiologin Isabel Deisenhofer über den Bass des Lebens: den Herzschlag (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/gesundheit/her…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Im Hotel »Haltmair am See« sorgen sich drei Generationen um das Wohl der Gäste. So familiär geht es am Tegernsee nur noch in wenigen Häusern zu. Hier bringen sich alle ein - und sorgen für eine einmalig wohlige Atmosphäre. sz-magazin.sueddeutsche.de/hotel-europa/t…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Sauna, Puzzles und – ja! – Joggen: Es gibt viele Dinge, die in der dunklen, kalten Jahreszeit einfach mehr Spaß machen. Liebeserklärungen aus der SZ-Magazin-Redaktion. sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

24-Stunde-Dienste, Druck und Fehler im Krankenhaus: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte geben ihren Beruf auf. Die Geschichte eines Mediziner-Freundeskreises, von denen einige an ihrem Arbeitsalltag fast zerbrochen sind (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Dieses Gericht vereint winterliche Würze mit sommerlicher Fruchtigkeit: Aus Chicoree, aromatischem Comté und Orangen zaubert unsere Kochkolumnistin ein besonderes Abendessen für den Herbst. Zum Rezept: sz-magazin.sueddeutsche.de/das-kochquarte…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachrichten: Für das nächste Jahr gibt es wieder zwei Kalender, die jede Woche Freude bereiten – mit den besten Gemischten Doppeln oder Gefühlten Wahrheiten. Alle Infos und Bestellung unter sz-erleben.de/doppel2025 und sz-erleben.de/wahrheit2025

Gute Nachrichten: Für das nächste Jahr gibt es wieder zwei Kalender, die jede Woche Freude bereiten – mit den besten Gemischten Doppeln oder Gefühlten Wahrheiten. Alle Infos und Bestellung unter sz-erleben.de/doppel2025 und sz-erleben.de/wahrheit2025
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Seit vielen Jahren beschäftigt sich unsere Autorin beruflich mit Fitness und Motivation – und ist trotzdem immer wieder dran gescheitert, eine dauerhafte Sportroutine aufzubauen. Erst ein ganz banaler Rat hat das verändert (SZ Plus/Archiv): sz-magazin.sueddeutsche.de/sport/bewegung…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Echtes Leiden oder schon Narzissmus? Um Aufmerksamkeit zu bekommen, stellen immer mehr Menschen auf Social Media ihre intimsten Gefühle und Verletzungen aus. Ein Plädoyer für mehr Diskretion (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, stellen immer mehr Menschen ihre intimsten Gefühle und Verletzungen aus. Leider wird die Welt dadurch nicht besser – nur lauter, findet unser Autor Tobias Haberl. Ein Plädoyer für mehr Diskretion (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, stellen immer mehr Menschen ihre intimsten Gefühle und Verletzungen aus. Leider wird die Welt dadurch nicht besser – nur lauter, findet unser Autor Tobias Haberl. Ein Plädoyer für mehr Diskretion (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

24-Stunde-Dienste, Druck und Fehler im Krankenhaus: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte geben ihren Beruf auf. Die Geschichte eines Mediziner-Freundeskreises, von denen einige an ihrem Arbeitsalltag fast zerbrochen sind (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

24-Stunde-Dienste, Druck und Fehler im Krankenhaus: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte geben ihren Beruf auf. Die Geschichte eines Mediziner-Freundeskreises, von denen einige an ihrem Arbeitsalltag fast zerbrochen sind (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Bruce Springsteen gibt mit 75 Jahren immer noch mehrstündige Konzerte. Ein Gespräch über Lehren aus seinem langen Rockstar-Leben, Momente der Verbundenheit mit seiner Frau Patti und das Weitermachen – am Freitag im Heft in der Süddeutsche Zeitung und unter sz-magazin.de

Bruce Springsteen gibt mit 75 Jahren immer noch mehrstündige Konzerte. Ein Gespräch über Lehren aus seinem langen Rockstar-Leben, Momente der Verbundenheit mit seiner Frau Patti und das Weitermachen – am Freitag im Heft in der <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a> und unter sz-magazin.de