taxmenow (@taxmenow_eu) 's Twitter Profile
taxmenow

@taxmenow_eu

Vermögende aktiv für Steuergerechtigkeit! #taxmenow
linktr.ee/taxmenow

ID: 1402358535615397890

linkhttp://www.taxmenow.eu calendar_today08-06-2021 20:17:05

1,1K Tweet

5,5K Followers

164 Following

Momentum Institut (@mom_inst) 's Twitter Profile Photo

Mit Blick auf die #Nationalratswahl letzten Sonntag stellen wir uns im #PaperderWoche die Frage, wie sich soziale Ungleichheit auf die demokratische Partizipation auswirkt. Armin Schäfer (Armin Schäfer) beantwortet diese mit einer Analyse von 17 westeuropäischen Ländern. /1

Mit Blick auf die #Nationalratswahl letzten Sonntag stellen wir uns im #PaperderWoche die Frage, wie sich soziale Ungleichheit auf die demokratische Partizipation auswirkt. Armin Schäfer (<a href="/VerglPolwi/">Armin Schäfer</a>) beantwortet diese mit einer Analyse von 17 westeuropäischen Ländern. /1
ungleichheit.info (@ungleichheit22) 's Twitter Profile Photo

Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung… extreme #Ungleichheit von Vermögen zwischen Ost & West. Ein wichtiger Grund: Erbschaften. #TagderDeutschenEinheit

Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung… extreme #Ungleichheit von Vermögen zwischen Ost &amp; West. Ein wichtiger Grund: Erbschaften.

#TagderDeutschenEinheit
Netzwerk Plurale Ökonomik (@pluralecon) 's Twitter Profile Photo

Im Kapitalismus-Sprech heißt es, Steuern seien bloß eine Last. Warum das nicht nur falsch, sondern auch gefährlich ist, beschreibt Oliver Picek in diesem Beitrag für Momentum Institut. buff.ly/3XJltA5

Robert Reich (@rbreich) 's Twitter Profile Photo

I’ve been in politics for over 50 years now. I’ve watched as corporations and the super-rich flooded D.C. with campaign cash and ransacked our system. It won't be easy, but here’s how we break the corporate oligarchy and return power to the people.

Nurder Koch (@nurderk) 's Twitter Profile Photo

„Während Susanne Klatten 1996 noch 61 Prozent auf ihre BMW Gewinne zahlen musste, sind es inzwischen nur noch 21 Prozent.“ #TaxTheRich

Patriotic Millionaires UK (@patmillsuk) 's Twitter Profile Photo

Taxing private jets can help drive climate justice. In this guest blog for Oxfam, member Julia Davies argues that it's time to close the gap between climate pledges and action. Wealthy polluters must pay their fair share! 🌍 Read more: views-voices.oxfam.org.uk/2024/11/the-pr… #TaxTheSuperRich

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Ein ZDF-Film berichtet über Superreiche in Deutschland und ihre Steuertricks. Deren Lobby wettert nun in einem offenen Brief gegen das ZDF. Eine Einordnung. /1 zdf.de/nachrichten/vi…

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Der Lobbyverband „Die Familienunternehmer“ wirft dem ZDF Einseitigkeit und Fehler vor und richtet sich auch gegen Akteure der Zivilgesellschaft – das Netzwerk Netzwerk Steuergerechtigkeit, das im Film zu Wort kommt. Ihre Antwort auf die Anschuldigungen hier: /2 netzwerk-steuergerechtigkeit.de/offenerbrief_f…

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Hinter dem “Familien“-Namen stehen große Konzerne + Superreiche – und keineswegs nur kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Von knapp 2,5 Millionen KMU (2020) sind nur ca. 16 % überhaupt berechtigt, einen Mitgliedsantrag zu stellen. /3 lobbypedia.de/wiki/Die_Famil…

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Im Präsidium des Verbands sind vor allem Vertreter:innen von Großunternehmen. Auch Namen wie Oetker, Henkel, Kärcher tauchen auf, die auch auf den Listen der reichsten Deutschen zu finden sind. /4

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Doch wer ist denn Mitglied im Lobbyverband? Das macht der Verband leider nicht öffentlich. Klar ist aber: Er vertritt nur einen kleinen Teil der größten Unternehmen und Konzerne in Deutschland. Das Lobbybudget liegt bei rund 2 Millionen Euro. /5

LobbyControl - (wir haben X verlassen) (@lobbycontrol) 's Twitter Profile Photo

Steuerpolitik ist für „Die Familienunternehmer“ zentral. Schon im Wahlkampf 2021 fiel der Verband mit einer großen Kampagne auf. Um die Wiedereinführung der Vermögensteuer zu verhindern, verbreitete er u.a. problematische Umfragen. /6 @tilojung x.com/TiloJung/statu…

abgeordnetenwatch.de (@a_watch) 's Twitter Profile Photo

LobbyControl - (wir haben X verlassen) Recherche: Die Lobbymacht der "Familienunternehmer" Abgeordnete beklagen das aggressive Vorgehen des Verbandes, hinter dem zahlreiche Weltkonzerne stehen. Interne Dokumente offenbaren seine Strategien. abgeordnetenwatch.de/recherchen/lob…