taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile
taz berlin

@taz_berlin

Hier twittert die Berlin-Redaktion der taz

ID: 719795359908765696

linkhttp://taz.de/berlin calendar_today12-04-2016 07:52:41

19,19K Tweet

7,7K Followers

402 Following

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Vier Polizisten stehen vor Gericht, weil sie 2021 einen Mann vor der Wache am Alexanderplatz verprügelt haben sollen. Drei sehen sich zu Unrecht verfolgt. taz.de/!6095839/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Wegen Mordes an seiner Ex-Partnerin bekommt ein Mann lebenslange Haft. Besitzdenken wird als frauenfeindliches Motiv im Urteil berücksichtigt. taz.de/!6095848/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Veysi Özgür gibt Tanzkurse und braucht dafür wegen einer Gehbehinderung das Auto. Parken ist im Mariannenkiez teuer geworden – der Bezirk bleibt hart. taz.de/!6094933/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

In Friedrichshain-Kreuzberg sind mit nur sieben Prozent die wenigsten Straßenschilder in Berlin nach Frauen benannt. Nun kommt eine Neue dazu. taz.de/!6095847/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesregierung will die Aufnahme von gefährdeten Af­gha­n:in­nen nicht fortsetzen. Wer eine Zusage hat, muss reingelassen werden, urteilt ein Gericht. taz.de/!6100024/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Bis 2030 sollte die BVG-Busflotte eigentlich komplett elektrisch fahren – aber aus diesem ehrgeizigen Ziel wird wohl nichts. taz.de/!6099786/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Als Quartett Rumble Phone Fisch spielen sich Anna Kaluza, Flo Müller, Ben Lehmann und Martial Frenzel in rasante und facettenreiche Free-Jazz-Sphären. taz.de/!6095971/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die Polizei hat in Wedding auf einen Mann geschossen, der sich mit einem Messer selbst verletzte. Immer wieder eskalieren Einsätze bei Menschen in Krisenlagen. taz.de/!6095956/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Während der schwarz-rote Senat im Roten Rathaus tagt, demonstriert davor das Bündnis Soziales Berlin unter dem Motto #unkürzbar. taz.de/!6095960/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

„Our Future Is Now“ ist das Motto der diesjährigen Technoparade. Am Samstag soll dort ein Zeichen für Menschlichkeit gesetzt werden. taz.de/!6095959/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Das U-Bahn-Fernsehen „Berliner Fenster“ in der BVG mit seinen ständigen Springer-Schlagzeilen wird den Fahrgästen wohl noch Jahre erhalten bleiben. taz.de/!6095961/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Berlins Sozialämter arbeiten überm Limit. Neuköllns Sozialstadtrat Hannes Rehfeldt erklärt, warum, was hilft – und was das mit Papierakten zu tun hat. taz.de/!6097482/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Nirgendwo stehen mehr Büros leer als in der Hauptstadt. Trotzdem sieht der Senat kaum Handlungsbedarf, zeigt eine Anfrage der Grünen. taz.de/!6095952/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die frühere Bundesfamilienministerin Lisa Paus sieht ihren Platz weiter im Bundestag – und sich selbst damit nicht zurück auf Berliner Landesebene. taz.de/!6100172/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Das generationenübergreifende Theaterstück „Totenwache“, aufgeführt in einem Pflegeheim, schafft Nähe zu den Themen Tod, Demenz und Abschied. taz.de/!6096090/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Der Brandenburger Verfassungsschutz registriert in seinem Jahresbericht einen neuen Höchststand an Rechtsextremen. Die Opferperspektive fordert mehr Mittel. taz.de/!6096078/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Mieterverein und Linke kritisieren die neuen Mieterhöhung bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften als unsozial. Der BBU hält sie für notwendig. taz.de/!6100180/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Eigentlich soll die Tram zur Jungfernheide bald in die Planfeststellung gehen. Aber jetzt stellt sich der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf quer. taz.de/!6100247/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

CDU und SPD bringen ihr neues Polizeigesetz ins Abgeordnetenhaus ein. Berlin befindet sich damit bei der Beschränkung von Freiheitsrechten weit vorn. taz.de/!6096087/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Mustafa's Gemüse Kebap ist ein weltweit bekanntes Berliner Wahrzeichen. Nun wechselt der Imbiss die Straßenseite. Den Erfolg wird das kaum mindern. taz.de/!6096086/