Thekla Walker (@thekla_walker) 's Twitter Profile
Thekla Walker

@thekla_walker

🌻 Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft @UmweltBW
📍 Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen @FraktionGruenBW

ID: 1341334635922526208

linkhttps://linktr.ee/theklawalker calendar_today22-12-2020 10:48:15

2,2K Tweet

2,2K Followers

294 Following

Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

Neuer Rekord! Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste) lag im Juni 2025 bei 73,1 Prozent. energy-charts.info/charts/renewab…

Neuer Rekord!
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste) lag im Juni 2025 bei 73,1 Prozent.
energy-charts.info/charts/renewab…
Umweltministerium (@umweltbw) 's Twitter Profile Photo

#Strompreis: #Erneuerbare könnten Verbraucherpreise senken. Analyse der ⁦EU EnvironmentAgency⁩ EEA: variable Stromerzeugungskosten in der EU sinken bis 2030 im Vergleich zu 2023 um bis zu 57 % - bei Erreichung der europäischen #Energiewende-Ziele rp-online.de/wirtschaft/str…

stern (@sternde) 's Twitter Profile Photo

In Frankreich und der Schweiz müssen die Atomkraftwerke gedrosselt werden, weil die Flüsse zu warm sind. Kernkraft hilft in der Klimakrise nicht weiter. trib.al/1uMFjJj

Umweltministerium (@umweltbw) 's Twitter Profile Photo

#Hitze und #Dürre in Folge der #Klimakrise bringen das bisherige Energiesystem in Europa ins Wanken. Franz. und Schweizer #Atom-Kraftwerke müssen mangels Kühlwasser Leistung drosseln. Deutsche Erzeuger müssen einspringen, Preise steigen. Daher #Energiewende ⁦Handelsblatt

#Hitze und #Dürre in Folge der #Klimakrise bringen das bisherige Energiesystem in Europa ins Wanken. Franz. und Schweizer #Atom-Kraftwerke müssen mangels Kühlwasser Leistung drosseln. Deutsche Erzeuger müssen einspringen, Preise steigen. Daher #Energiewende ⁦<a href="/handelsblatt/">Handelsblatt</a>⁩
DER SPIEGEL (@derspiegel) 's Twitter Profile Photo

Erst Frankreich, jetzt auch die Schweiz: Weil das Kühlwasser zu warm ist, musste ein Atomkraftwerk zum Teil abgeschaltet werden. Der Betreiber des AKW Beznau gibt als Grund den Schutz des nahe gelegenen Ökosystems an.spiegel.de/wissenschaft/h…

Christoph Beisler (@christophbeisl1) 's Twitter Profile Photo

Das Gute an Windkraft und Photovoltaik? Sie arbeiten auch noch bei 37° oder über 40° ohne Wasserkühlung aus einem benachbarten Fluss. Und sie können schnell aufgebaut werden. Erneuerbare sind unschlagbar.

Das Gute an Windkraft und Photovoltaik?

Sie arbeiten auch noch bei 37° oder über 40° ohne Wasserkühlung aus einem benachbarten Fluss.

Und sie können schnell aufgebaut werden.

Erneuerbare sind unschlagbar.
Umweltministerium (@umweltbw) 's Twitter Profile Photo

#Klimakrise führt bereits heute dazu, dass Gewässer kippen können. #Klimaschutz schützt Leben. #Hitze schwaebische.de/regional/baden…

Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald (@nlpschwarzwald) 's Twitter Profile Photo

Der #Nationalpark #Schwarzwald ist nicht nur ein beliebtes Naturschutzgebiet, sondern längst auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. stadtanzeiger-ortenau.de/seebach/c-loka…

Özden Terli (@terliwetter) 's Twitter Profile Photo

Die Temperatur steigt, beschleunigt. Global und auch in Deutschland. In Anlehnung an die Grafik aus der New York Times hat Frank Kaspar (DWD) diese Grafik erstellt, hier angepasst ins Wetter-Set. #Klimakatastrophe

Umweltministerium (@umweltbw) 's Twitter Profile Photo

Markus Söder will unabgestimmt #Trinkwasser aus den #Bodensee nach Franken pumpen lassen. Ein ausgearbeitetes Konzept lässt leider auch nach Jahren auf sich warten. Wir setzen derweil auf einen landesweiten Klimacheck der Kommunen und ihrer Versorgung schwaebische.de/regional/baden…

Christoph Beisler (@christophbeisl1) 's Twitter Profile Photo

Nach einer neuen Studie ist der größere CO2-Rucksack von E-Autos gegenüber Verbrennern bei der Produktion bereits nach 17.000 gefahrenen Kilometern ausgeglichen. Danach sind E-Autos deutlich klimafreundlicher. #Klimaschutz

Nach einer neuen Studie ist der größere CO2-Rucksack von E-Autos gegenüber Verbrennern bei der Produktion bereits nach 17.000 gefahrenen Kilometern ausgeglichen.
Danach sind E-Autos deutlich klimafreundlicher.

#Klimaschutz