Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile
Thomas Fuster

@thfuster

Wirtschaftsredaktor für @nzz - Neue Zürcher Zeitung

ID: 2843583497

linkhttp://www.nzz.ch calendar_today25-10-2014 12:09:06

544 Tweet

1,1K Followers

644 Following

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

«Es tut weh, ein mehr als 200-jähriges Unternehmen zu schliessen». - Ein Augenschein beim Appenzeller Textilveredler Cilander, der seinem baldigen Ende entgegenblickt. nzz.ch/wirtschaft/abs… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Der wichtigste Job der Schweiz: Was der künftige Nationalbankchef können muss. Und was er von bisherigen SNB-Präsidenten lernen kann, von Leutwiler bis Hildebrand. #SNB #Geldpolitik nzz.ch/wirtschaft/der… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - Die #SNB senkt ohne zwingenden Grund den Leitzins – und verschiesst damit vorschnell ihr Pulver nzz.ch/meinung/die-sn… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - Nach dem Rücktritt von Thomas Jordan: Die neue Führung der #SNB muss Zähne zeigen nzz.ch/meinung/nach-d… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

«Es sind Genies, die ein Land vorwärtsbringen, nicht Durchschnittsbürger», sagt der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr im Gespräch mit der NZZ. nzz.ch/wirtschaft/joe… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - Der «Geist von Bretton Woods» erscheint heute dringender denn je. Doch anstelle von Kooperation dominiert Abschottung nzz.ch/meinung/der-ge… via NZZ

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Ohne Vertrauen in den Staat kommt kein Land vom Fleck. Eine Umfrage zeigt, dass dieses Vertrauen in vielen Staaten erodiert. Es gäbe jedoch eine wirksame Gegenmassnahme. Von Thomas Fuster trib.al/1RxKMko

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - In die Türkei fliesst wieder Geld. Doch mit Erdogan als Staatspräsident bleibt das Misstrauen der Investoren gross nzz.ch/meinung/in-die… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Der Dollar – wer sonst? Die US-Währung wurde oft totgesagt, sie ist aber als Leitwährung unangefochten. Dennoch hat der Dollar leicht an Gewicht verloren. Das hat auch mit der Schweiz zu tun. nzz.ch/wirtschaft/der… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - Die wirtschaftspolitischen Rezepte von Kamala Harris führen in die Irre #Preiskontrollen #Nixon nzz.ch/meinung/die-wi… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Geld überweisen in 10 Sekunden: Zahlungen sind endlich auch in der Schweiz nicht länger an die Bürozeiten gebunden #Instantpayments #SNB #SIX nzz.ch/wirtschaft/gel… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Im Abschiedsinterview mit der NZZ sagt der abtretende #SNB-Präsident Thomas Jordan: «Es ist kein Plausch. Man ist jeden Tag gefordert und muss damit rechnen, dass sich die Lage schlagartig verändert.» nzz.ch/wirtschaft/es-… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

KOMMENTAR - Donald Trump hat es selber in der Hand, für niedrige Zinsen in den USA zu sorgen #Fed #Geldpolitik #Powell nzz.ch/meinung/donald… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Dominic Rohner ist Ökonom und Konfliktforscher. Er glaubt, eine Formel für den Frieden gefunden zu haben. Es sind vor allem drei Dinge, die es seiner Ansicht nach braucht zur Verhinderung von Kriegen. nzz.ch/wirtschaft/die… via NZZ

Ronnie Grob (@ronniegrob) 's Twitter Profile Photo

«Milei kann Erfolge vorweisen. Er hat die Staatsausgaben real um fast einen Drittel gesenkt, die Zahl der Ministerien halbiert, Bürokratie abgebaut und dringend benötigte Devisen zurück ins Land geholt.» Thomas Fuster in der NZZ über Javier Milei. nzz.ch/meinung/der-an…

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Eine Umfrage der KOF und NZZ zeigt: Schweizer Ökonominnen und Ökonomen haben einen Linksdrall - und das prägt ihre Arbeit nzz.ch/wirtschaft/sch… via NZZ

Thomas Fuster (@thfuster) 's Twitter Profile Photo

Der Doyen der Schweizer Geldpolitik hinterfragt die SNB: «Ich wäre mit den Zinssenkungen etwas zurückhaltender gewesen» - Interview mit Ernst Baltensperger in der NZZ nzz.ch/wirtschaft/der… via NZZ

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Statt neuer Strassen und Brücken finanziert das sogenannte Sondervermögen für Infrastruktur allerlei Zweckfremdes. Experten schlagen Alarm. Von Thomas Fuster trib.al/I9BzKhe

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Wachstum, Mut, Digitalisierung: Polen hat vieles von dem, was Deutschland derzeit vermisst. Das kratzt am deutschen Selbstverständnis. Von Thomas Fuster trib.al/v8XOytT