THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile
THOMAS EISENHUTH

@thomaseisenhuth

Energie ist mein Leben 🔌📚📷🚲💪🏃🏻‍♂️🌳🌵 Made in East Germany ❤️≠ 👍🇦🇹

ID: 1083961824

linkhttps://youtu.be/au41UKZq8t4?si=2JWSNUtQcbOyd9fi calendar_today12-01-2013 19:56:15

32,32K Tweet

7,7K Followers

496 Following

THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Wien ist hoch verschuldet. Das ist allerdings für die links-grünen Ideologen der Stadt gar kein Grund, nicht weiter alles zu tun, um die Steuerzahler der Stadt mit teuren Umbaumaßnahmen, die sie selber zahlen, zum Umstieg auf das Bambusrad zu zwingen. Der Autostellplatz soll so

Wien ist hoch verschuldet. Das ist allerdings für die links-grünen Ideologen der Stadt gar kein Grund, nicht weiter alles zu tun, um die Steuerzahler der Stadt mit teuren Umbaumaßnahmen, die sie selber zahlen, zum Umstieg auf das Bambusrad zu zwingen.

Der Autostellplatz soll so
THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Anonymer Mitarbeiterbrief offenbart: Von grünen Ideologen unterwanderte deutsche Atommüll-Behörde sollte anscheinend gar kein Atommüll-Endlager ernsthaft suchen, um so Endlagersuche als unlösbares Dauerproblem darzustellen. apollo-news.net/grne-geldversc…

THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Wie Großbritannien die Verfolgung Andersdenkender im Internet vorbereitet Die Leute sollen offenbar zur Selbstzensur erzogen werden, wenn man vorhat, die Regierung zu kritisieren schreibt man so mit der Angst, dass die publizierte freie Meinung negative Folgen haben kann.

THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

UN-Generalsekretär Antonio Guterres: "Länder, die an fossilen Brennstoffen festhalten, schützen nicht ihre Wirtschaft - sie sabotieren sie!" Ich: "Länder, die auf ineffiziente Zufallsenergien umsteigen, helfen nicht ihrer Wirtschaft - sie ruinieren sie!"

UN-Generalsekretär Antonio Guterres: 

"Länder, die an fossilen Brennstoffen festhalten, schützen nicht ihre Wirtschaft - sie sabotieren sie!"

Ich: 

"Länder, die auf ineffiziente Zufallsenergien umsteigen, helfen nicht ihrer Wirtschaft - sie ruinieren sie!"
THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Österreichs Windkraftlobbyverband: Windenergie kostet nur etwa 3 Cent/kWh. Wir haben aber immer 9 Cent/kWh verlangt. Ich: Interessant! Dann werden die hohen Subventionen, die Ihr immer gefordert und bekommen habt also doch nicht gebraucht. Bitte Geld retour!

THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Michel Houellebecq’s Buch « Unterwerfung » erschien im Jahr 2015 und beschreibt, wie ein westliches Land (Frankreich) sich komplett dem Islamismus unterwirft. Unsere Politik scheint wirklich alles zu tun damit der Roman Wirklichkeit wird.

Michel Houellebecq’s Buch « Unterwerfung » erschien im Jahr 2015 und beschreibt, wie ein westliches Land (Frankreich) sich komplett dem Islamismus unterwirft. Unsere Politik scheint wirklich alles zu tun damit der Roman Wirklichkeit wird.
THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Die grüne Energiezukunft wird nicht die Energiesparversion unseres aktuellen Lebens sein, sondern ein Leben ohne Wohlstand in bitterer Armut. Solche Gesellschaften sind kein Erfolgsmodell und Vorbild für andere Gesellschaften, sondern abschreckender Beleg einer Politik von

Die grüne Energiezukunft wird nicht die Energiesparversion unseres aktuellen Lebens sein, sondern ein Leben ohne Wohlstand in bitterer Armut.

Solche Gesellschaften sind kein Erfolgsmodell und Vorbild für andere Gesellschaften, sondern abschreckender Beleg einer Politik von
THOMAS EISENHUTH (@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

Mein Verdacht: Österreichs halbstaatlicher Stromkonzern Verbund hat kein Interesse an billiger Energie Anstatt Strom dann zu erzeugen, wenn wir ihn brauchen, erzeugen wir ihn zunehmend mit Hilfe endloser Subventionen (bezahlt von uns) aus Wind und Sonne dann, wenn wir ihn gar

Mein Verdacht:

Österreichs halbstaatlicher Stromkonzern Verbund hat kein Interesse an billiger Energie

Anstatt Strom dann zu erzeugen, wenn wir ihn brauchen, erzeugen wir ihn zunehmend mit Hilfe endloser Subventionen (bezahlt von uns) aus Wind und Sonne dann, wenn wir ihn gar