
Timo Kotowski
@timokotowski
Wirtschaftsredakteur der @faznet - schreibt ĂĽber #tourismus #luftfahrt & #verkehr und die Reisen in die vernetzte Zukunft
ID: 39464481
https://m.facebook.com/kotowski.timo 12-05-2009 09:07:12
4,4K Tweet
1,1K Followers
281 Following

Die CO₂-Effizienz von Flügen steigt, aber zu wenig, turteilt die Organisation Atmosfair. Und deutsche Airlines fallen mit Klimaanstrengungen im internationalen Vergleich zurück. Ein Grund: Neue effizientere Flugzeuge fehlen. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Keine frohe Botschaft zu Weihnachten für #Condor : Ein Pakt mit Lufthansa war lange günstig. Doch nach einem Gerichtsurteil läuft der aus, ein Kompromiss ließ sich nicht finden. Condor reagiert nun mit Flugstreichungen, schreibt Timo Kotowski faz.net/aktuell/wirtsc…

Rekordbuchungen und Kritik an Emissionen - der Chef der Kreuzfahrtreederei Aida erlebt gerade beides. In Häfen nutzt er zunehmend Landstrom, auf See ist der Kurs zu neuen Kraftstoffen hürdenreicher. Timo Kotowski hat mit Felix Eichhorn gesprochen. faz.net/aktuell/wirtsc…

Über Jahre sank die Zahl der Toten nach Abstürzen. Eine Serie von Unglücken in kurzer Folge durchbricht nun diesen Trend. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Mit dem Einstieg in Italien wird Europas größter Flugkonzern noch größer. Dennoch ist es richtig und wichtig, dass die ITA-Übernahme durch Lufthansa möglich ist, kommentiert Timo Kotowski faz.net/aktuell/wirtsc…

Airlines sehen Deutschland als teures Pflaster an. Die Branche macht dafür die Politik verantwortlich. Ihr Verbandspräsident warnt, Deutschland drohe im EU-Vergleich weiter zurückzufallen, ein wirtschaftlicher Kipppunkt nahe. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Frischekur für die Pauschalreise: Ein Abgesang erklingt seit Jahren immer wieder, Anbieter halten stets mit hohen Umsatzzahlen dagegen. Doch nun stellen sie auch vor, was sich alles im Urlaub verändern lässt. Timo Kotowski berichtet von der #ITBBerlin faz.net/aktuell/wirtsc…

Lufthansa geht in die Charme-Offensive: 2024 war das umsatzstärkste Jahr des Flugkonzerns, doch die Premium-Kernmarke fliegt defizitär. Dass soll sich 2025 ändern. Zudem rechnet sich der Chef gute Chancen für weitere Übernahmen aus. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Vollblut-Touristiker: Über fünf Jahrzehnte machte Willi Verhuven Alltours groß – mit Gespür für Vorlieben von Urlaubern und mit mancher Spitze. Null will er kürzertreten – und reisen. Timo Kotowski berichtet zur #ITBBerlin faz.net/aktuell/wirtsc…

Ein Gutachten im Auftrag des Verkehrsministeriums sieht in hohen Steuern und Gebühren einen Grund für die schleppende Nach-Corona-Erholung im Flugverkehr. Das Ministerium rät der nächsten Regierung nun, Abgaben zu senken, Corinna Budras & Timo Kotowski berichten faz.net/aktuell/wirtsc…

Suchen, Buchen, Bezahlen – darum geht es bislang auf Reiseseiten. Ein Booking.com-Manager verrät, wie der Einsatz von KI eine wichtige Schwachstelle von Reiseportalen eliminiert. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Wunschplatz, Koffer, schneller Einstieg – das Geschäft mit Zusatzleistungen zum Flug wächst. Für Airlines ist das eine willkommene Einnahmequelle, die Strategie birgt aber auch Risiken. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Reiseanbieter müssen in den Reisesicherungsfonds einzahlen, der nach Insolvenzen Urlauber entschädigt. Der TUI-Chef rügt einen „randvollen“ Fonds, der hohe Entgelte kassiere, was Urlaube verteuere. Das müsse sich schnell ändern. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Die Buchhandelskette kauft 39 Spielwarenläden auf einen Schlag, denn Thalia sieht im Geschäft mit Produkten für Kinder eine Wachstumschance. Für einige der Läden ist es die zweite Änderung binnen zwei Jahren. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

In der EU reift der Plan, Passagieren erst nach fünf Stunden Verspätung Entschädigungen zuzubilligen. Kritiker rügen einen „Kniefall vor der Luftfahrtlobby“. Die findet, die angedachten Regeln „fairer“. Hendrik Kafsack und Timo Kotowski berichten faz.net/aktuell/wirtsc…

Handgepäck als Streitgegenstand: Wer auf Billigflügen größere Taschen mitnimmt, muss oft zuzahlen. Verbraucherschützer beschweren sich deshalb bei der EU. Ryanair entgegnet, die Regeln seien rechtens und im Sinne der Reisenden. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Playmobil schließt Monstermädchenpakt: Über Jahre ist der Spielwarenhersteller geschrumpft. Nun sollen schaurige Charaktere Auftrieb geben. Die hat der Barbie-Hersteller Mattel ersonnen, mit dem Playmobil einen Vertrag schließt, Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Business-Class-Sitze für die Mittelstrecke: Bei der Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings sollen zahlungskräftigere Kunden auch im A320 komfortablere Sitze bekommen. Anderswo gibt es das schon, in Deutschland ist es ein Novum. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…

Zuletzt hat Ryanair hat in Deutschland Flüge gestrichen. Doch es gibt auch einen großen Wachstumsplan. Ryanair-Chef Eddie Wilson sagt im Interview mit Timo Kotowski, was die Regierung dafür ändern soll und warum Frankfurt nicht drinsteht. faz.net/aktuell/wirtsc…

Im Frankfurter Industriepark Höchst wird jetzt synthetisches Kerosin aus CO2 und Wasserstoff hergestellt. Der Betreiber sieht einen Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen erreicht, andere bleiben skeptisch. Timo Kotowski berichtet faz.net/aktuell/wirtsc…