DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile
DBU

@umweltstiftung

Deutsche Bundesstiftung #Umwelt (DBU) - Wir fördern Innovationen und Umweltschutz (#DBUprojekt) & vergeben jährlich den Deutschen Umweltpreis. dbu.de

ID: 63128684

linkhttp://www.dbu.de/impressum calendar_today05-08-2009 13:16:46

7,7K Tweet

22,22K Followers

660 Following

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Heute ist #TagderNachbarschaft – und Klimaschutz geht am besten gemeinsam. Das #DBUprojekt von @nebenan_de sucht eure Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Viertel. Jetzt beim Ideenwettbewerb mitmachen. 🗓️ Einsendeschluss: 27.6. Mehr Infos 👉klimaschutz-nebenan.de

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Chargetic hat mit DBU-Green Start-up-Förderung ein innovatives Lademanagementsystem für E-Autos in Tiefgaragen von Miethäusern entwickelt. 👉Mehr dazu & zur DBU-Förderinitiative Speicher und Netze bei Berliner #Energietage|n: dbu.de/news/dbu-ideen…

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Hoch oben in den Baumkronen versteckt wachsen im #DBUnaturerbe Kaarzer Holz junge Seeadler auf. Um die weitere Entwicklung der einst fast ausgestorbenen Tiere besser nachzuvollziehen, hat ein Team um Bundesforst jetzt drei Jungvögel beringt. dbu.de/news/seeadler-…

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Der Klimawandel setzt durch anhaltende Trockenheit dem Weinbau in Deutschland zu. Um die Winzer*innen für diese Herausforderung zu wappnen, fördern wir DBU-Projekte für effiziente Bewässerung per KI und Mehrwegabfüllung in Edelstahlfässer: dbu.de/news/ressource…

Der Klimawandel setzt durch anhaltende Trockenheit dem Weinbau in Deutschland zu. Um die Winzer*innen für diese Herausforderung zu wappnen, fördern wir DBU-Projekte für effiziente Bewässerung per KI und Mehrwegabfüllung in Edelstahlfässer: dbu.de/news/ressource…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Das Frühjahr 2025 war extrem trocken. Daher ist es essenziell, die Ressource Wasser gezielt einzusetzen. Das Green-Start-up myCistern Operations GmbH hat eine Technik entwickelt, die die Effektivität von Zisternen erhöht – durch intelligente Steuerung: dbu.de/news/gegen-die…

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Sie sind zwar alt, haben aber immer noch was zu bieten – Welterbestätten & Naturdenkmäler. Wie spannend sie sein können, haben Jugendliche in einem #DBUprojekt des Institute Heritage Studies (IHS) erfahren. Ihre Erkenntnisse haben sie kreativ aufbereitet: dbu.de/news/mit-podca…

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

💚 We are hiring. Du bist serviceorientiert, kommunikationsstark & hast Lust, eine der größten Umweltstiftungen Europas zu repräsentieren? Dann werde Empfangsmitarbeiter*in, Vollzeit, in Osnabrück. Bewerbung bis 15.06.2025: jobs.b-ite.com/jobposting/96a…

💚 We are hiring. Du bist serviceorientiert, kommunikationsstark & hast Lust, eine der größten Umweltstiftungen Europas zu repräsentieren? Dann werde Empfangsmitarbeiter*in, Vollzeit, in Osnabrück.
Bewerbung bis 15.06.2025: jobs.b-ite.com/jobposting/96a…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Ein großer Teil der Wirtschaft basiert auf dem einmaligen Verbrauch von Rohstoffen, die danach entsorgt werden. Dadurch gehen wichtige Ressourcen für immer verloren. Das geht ökologisch wie ökonomisch besser – mit der Kreislaufwirtschaft. Mehr hier: dbu.de/news/kreislauf…

Ein großer Teil der Wirtschaft basiert auf dem einmaligen Verbrauch von Rohstoffen, die danach entsorgt werden. Dadurch gehen wichtige Ressourcen für immer verloren. Das geht ökologisch wie ökonomisch besser – mit der Kreislaufwirtschaft. Mehr hier: dbu.de/news/kreislauf…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Werde Teil des DBU-Teams als Sekretär*in Teilzeit! Übernimm Termin- und Reiseplanung, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie aktive Datenbankpflege und profitiere von vielen Benefits und Bezahlung nach TVöD💚🌍Bewerbungen bis zum 22.06.2025 an: jobs.b-ite.com/jobposting/49f…

Werde Teil des DBU-Teams als Sekretär*in Teilzeit! Übernimm Termin- und Reiseplanung, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie aktive Datenbankpflege und profitiere von vielen Benefits und Bezahlung nach TVöD💚🌍Bewerbungen bis zum 22.06.2025 an: jobs.b-ite.com/jobposting/49f…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Jetzt anmelden für „Lunch & Learn: Innovationsimpulse für Entscheider*innen“, 12.06, 12:30 Uhr mit Christian Schiller von cirplus. Er spricht über den Aufbau eines digitalen Marktplatzes für recycelte Kunststoffe & über Chancen im Sekundärmarkt. shorturl.at/P9dBO

DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Nachhaltige Landwirtschaft mit Hopfenschutz, Tierwohlställen und Gemüseanbau für Städter*innen🐖🌾Wir fördern #DBUprojekt|e, in denen moderne Landwirtschaft und der Schutz von Klima, Boden und Artenvielfalt gemeinsam gedacht werden. Mehr im Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…

Nachhaltige Landwirtschaft mit Hopfenschutz, Tierwohlställen und Gemüseanbau für Städter*innen🐖🌾Wir fördern #DBUprojekt|e, in denen moderne Landwirtschaft und der Schutz von Klima, Boden und Artenvielfalt gemeinsam gedacht werden. Mehr im Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Sauglücklich im neuen Schweinestall!🐖Ein neues Stallkonzept verbindet Tierwohl mit Umweltschutz – das #DBUprojekt minimiert klimaschädliche Emissionen, da Kot und Harn sich nicht vermischen und nicht im Stall landen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…

Sauglücklich im neuen Schweinestall!🐖Ein neues Stallkonzept verbindet Tierwohl mit Umweltschutz – das #DBUprojekt minimiert klimaschädliche Emissionen, da Kot und Harn sich nicht vermischen und nicht im Stall landen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Lokaler Ackerbau für Stadtbewohner*innen – mit Gemeinschaftsäckern! Das #DBUprojekt vernetzt Menschen, die regional ihr eigenes Gemüse anbauen wollen. Alle Interessierten können ein eigenes Stück Feld beackern, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten: dbu.de/newsletter/dbu…

Lokaler Ackerbau für Stadtbewohner*innen – mit Gemeinschaftsäckern! Das #DBUprojekt vernetzt Menschen, die regional ihr eigenes Gemüse anbauen wollen. Alle Interessierten können ein eigenes Stück Feld beackern, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten: dbu.de/newsletter/dbu…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Ein Funke genügt – und schon bricht in einem trockenen Waldstück ein Brand aus. Auf den DBU-Naturerbeflächen bereiten wir uns aktiv auf den Ernstfall vor, um bei einem Feuer möglichst schnell zu löschen. Mehr zu unserer Brandprävention gibts im Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…

Ein Funke genügt – und schon bricht in einem trockenen Waldstück ein Brand aus. Auf den DBU-Naturerbeflächen bereiten wir uns aktiv auf den Ernstfall vor, um bei einem Feuer möglichst schnell zu löschen. Mehr zu unserer Brandprävention gibts im Newsletter: dbu.de/newsletter/dbu…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Langer Tag und das Mittagessen ist enttäuschend? Ein neues #DBUprojekt der FH Münster erarbeitet im Reallabor in Rheine ein Ernährungskonzept, das ökologisch, gesund und an den Alltag der Menschen angepasst ist - um nachhaltige Ernährung populär zu machen: rheine.de/leben-familie/…

Langer Tag und das Mittagessen ist enttäuschend? Ein neues #DBUprojekt der FH Münster erarbeitet im Reallabor in Rheine ein Ernährungskonzept, das ökologisch, gesund und an den Alltag der Menschen angepasst ist - um nachhaltige Ernährung populär zu machen: rheine.de/leben-familie/…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Waschbeckenwasser gegen urbane Hitze?💧In Dortmund zeigt ein #DBUprojekt, wie smarte Grauwassernutzung im Quartier funktioniert: lokal aufbereitet, KI-gesteuert verteilt – direkt ins Stadtgrün. Spart Trinkwasser & macht Städte Klimawandel-resilienter. 👉dbu.de/news/duschwass…

Waschbeckenwasser gegen urbane Hitze?💧In Dortmund zeigt ein #DBUprojekt, wie smarte Grauwassernutzung im Quartier funktioniert: lokal aufbereitet, KI-gesteuert verteilt – direkt ins Stadtgrün. Spart Trinkwasser & macht Städte Klimawandel-resilienter. 👉dbu.de/news/duschwass…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Trauer um einen Vordenker für mehr Umweltschutz und Pionier der Naturschutzbewegung: Hubert Weinzierl, von 2005 bis 2013 Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), ist im Alter von 89 Jahren verstorben. dbu.de/news/hubert-we…

Trauer um einen Vordenker für mehr Umweltschutz und Pionier der Naturschutzbewegung: Hubert Weinzierl, von 2005 bis 2013 Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), ist im Alter von 89 Jahren verstorben. dbu.de/news/hubert-we…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

In dt. Haushalten liegen ungenutzte Produkte im Wert von 82 Mrd. Euro - zeigt eine Studie zur Kreislaufwirtschaft, veröffentlicht u.a. von Marlene Eimterbäumer im #DBUstipendum. Diese stillen Bestände bergen Potenzial für Klimaschutz & Ressourcenschonung➡️sciencedirect.com/science/articl…

In dt. Haushalten liegen ungenutzte Produkte im Wert von 82 Mrd. Euro - zeigt eine Studie zur Kreislaufwirtschaft, veröffentlicht u.a. von Marlene Eimterbäumer im #DBUstipendum. Diese stillen Bestände bergen Potenzial für Klimaschutz & Ressourcenschonung➡️sciencedirect.com/science/articl…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Wie gelingt Kulturerbeschutz in der Klimakrise? 🌍🏛️Das Welterbe-Podium 2025 in Heidelberg ICOMOS.de (ICOMOS Germany) bringt Fachpraxis und Wissenschaft zusammen – für neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit, Klimaresilienz und Denkmalschutz. Bis zum 24.06. anmelden: hcch.uni-heidelberg.de/de/welterbe-po…

Wie gelingt Kulturerbeschutz in der Klimakrise? 🌍🏛️Das Welterbe-Podium 2025 in Heidelberg <a href="/ICOMOS_de/">ICOMOS.de (ICOMOS Germany)</a>  bringt Fachpraxis und Wissenschaft zusammen – für neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit, Klimaresilienz und Denkmalschutz. Bis zum 24.06. anmelden: hcch.uni-heidelberg.de/de/welterbe-po…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Was wäre, wenn Brücken Schäden melden könnten, in Echtzeit, bevor es gefährlich wird? Ein #DBUProjekt macht genau das mit einem neuen Sensorsystem möglich. Es erkennt Probleme frühzeitig und hilft Kommunen & KMU, Risiken und Kosten zu senken. Mehr dazu 👉dbu.de/news/bruecken-…