UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile
UN-Dekade Vielfalt

@undekadebiodiv

Für die deutsche UN-Dekade Biologische Vielfalt twittert die UN-Dekade-Geschäftsstelle. Impressum: undekade-biologischevielfalt.de/impressum/

ID: 401908237

linkhttp://www.undekade-biologischevielfalt.de calendar_today31-10-2011 08:24:53

2,2K Tweet

755 Followers

433 Following

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Melden Sie sich jetzt für unsere UN-Dekade-Tagung an! Die Veranstaltung findet am 7. Juni über einen Livestream statt. Mehr Infos sowie die Möglichkeit, sich anzumelden finden Sie hier: undekade-tagung.de

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Jeder kann etwas gegen den Insektenrückgang tun! Und seinen eigenen Beitrag für den Insektenschutz zu leisten, ist ganz einfach. Das @bmu hat dazu hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Garten oder Balkon insektenfreundlich gestalten können: bmu.de/insektenschutz/

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Im Mai 2021 geht das von der UN-Dekade ausgezeichnete Citizen Science-Projekt #DawnChorus in die nächste Runde! Erneut werden Menschen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen, morgendliche Vogelgesänge aufzunehmen und sie zu teilen. Alle Infos gibt es hier: dawn-chorus.org

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Ein Rückblick auf die vergangene UN-Dekade Biologische Vielfalt – und ein Ausblick auf die kommende UN-Dekade Ecosystem Restoration. Das erwartet Sie bei unserer Online-Tagung am 7. Juni. Anmelden können Sie sich bis zum 31. Mai. Hier geht's zum Programm: undekade-tagung.de/programm

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Natur spielt für Jugendliche in Deutschland eine immer größere Rolle. Bereits ein Drittel aller Jugendlichen hat an einer Demonstration für den Umwelt- und Naturschutz teilgenommen. Das hat die allererste Jugend-Naturbewusstseinsstudie des BundesNaturschutzAmt ergeben: bfn.de/presse/pressem…

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

***Nicht vergessen*** Bis zum 31. Mai können Sie sich für unsere Online-Konferenz am 7. Juni anmelden! Alle wichtigen Infos zur Tagung und zu den UN-Dekaden 2011–2020 sowie 2021–2030 finden Sie in unserem Sondernewsletter: undekade-biologischevielfalt.de/index.php?id=5…

***Nicht vergessen*** Bis zum 31. Mai können Sie sich für unsere Online-Konferenz am 7. Juni anmelden! Alle wichtigen Infos zur Tagung und zu den UN-Dekaden 2011–2020 sowie 2021–2030 finden Sie in unserem Sondernewsletter: undekade-biologischevielfalt.de/index.php?id=5…
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Wussten Sie schon, dass der Verkehrslärm das Gesangslernen von Vögeln beeinträchtigt? Das haben kürzlich Forscher des Max-Planck-Instituts für Ornithologie herausgefunden. Mehr zu der Studie lesen Sie hier: idw-online.de/de/news768643

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Save the date! Am 17. Juni von 13 bis 15 Uhr lädt das @bmu zur Nationalen Vorbereitungskonferenz für die 15. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) ein. Unter diesem Link können Sie die Konferenz online verfolgen: bmu.de/livestream

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Gestern fand unsere Online-Tagung "UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 in Deutschland: Was war, was bleibt, was kommt?" statt – u.a. mit Svenja Schulze, @steffens_dirk und Adina Arth Danke an alle, die dabei waren!

Gestern fand unsere Online-Tagung "UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 in Deutschland: Was war, was bleibt, was kommt?" statt – u.a. mit <a href="/SvenjaSchulze68/">Svenja Schulze</a>, @steffens_dirk und <a href="/AdinaArth/">Adina Arth</a>  Danke an alle, die dabei waren!
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

UN-Dekade-Tagung verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnung der Veranstaltung noch einmal ansehen: vimeo.com/user114091340/…

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Im letzten Jahr viel uns die Auswahl der Gewinnerbilder unseres Malwettbewerbs "Insekten – kleine Tiere große Wirkung" extrem schwer. Deshalb haben wir aus den 20 schönsten Bildern des Wettbewerbs eine Diashow erstellt: undekade-biologischevielfalt.de/wettbewerbe/ma…

Im letzten Jahr viel uns die Auswahl der Gewinnerbilder unseres Malwettbewerbs "Insekten – kleine Tiere große Wirkung" extrem schwer. Deshalb haben wir aus den 20 schönsten Bildern des Wettbewerbs eine Diashow erstellt: undekade-biologischevielfalt.de/wettbewerbe/ma…
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Jana Figlestahler ist Künstlerin und engagiert sich seit langem für den Natur- und Artenschutz. Mit ihren fotorealistischen Gemälden von bedrohten Tierarten macht sie auf die Schutzwürdigkeit der Arten aufmerksam. 5 % des Erlöses gehen an den Artenschutz. artfortheendangered.com

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Was hat die UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 erreicht? Und was gibt es noch zu tun, wenn wir die weltweite Biodiversität wirklich langfristig erhalten wollen? Diesen Fragen sind wir bei unserer Tagung am 7. Juni nachgegangen. Zur Aufzeichnung: vimeo.com/user114091340/…

Was hat die UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 erreicht? Und was gibt es noch zu tun, wenn wir die weltweite Biodiversität wirklich langfristig erhalten wollen? Diesen Fragen sind wir bei unserer Tagung am 7. Juni nachgegangen. Zur Aufzeichnung: vimeo.com/user114091340/…
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Bäume wachsen ausschließlich nachts. Das hat ein Forscherteam der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL erstmals herausgefunden, das über Jahre hinweg stündliche das Wachstum verschiedener Baumarten untersuchte. Mehr dazu lesen Sie hier: scinexx.de/news/biowissen…

Bäume wachsen ausschließlich nachts. Das hat ein Forscherteam der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL erstmals herausgefunden, das über Jahre hinweg stündliche das Wachstum verschiedener Baumarten untersuchte. Mehr dazu lesen Sie hier: scinexx.de/news/biowissen…
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Seltene Aufnahmen: Über eine Webcam in der russischen Uljanowsk-Region können Sie zwei jungen Kaiseradlern beim Aufwachsen zuschauen. Die Kamera wurde im Rahmen eines Kaiseradler-Projekts des NABU 🦤 aufgestellt. tv.ivideon.com/camera/100-8Vo…

UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Derzeit sind wieder zahlreiche geflügelte Ameisen unterwegs, um sich mit Artgenossen anderer Kolonien zu paaren. Nach der Paarung sterben die Männchen. Die befruchteten Weibchen verlieren ihre Flügel und gründen eine neue Kolonie. Sind Ihnen auch schon fliegende Ameisen begegnet?

Derzeit sind wieder zahlreiche geflügelte Ameisen unterwegs, um sich mit Artgenossen anderer Kolonien zu paaren. Nach der Paarung sterben die Männchen. Die befruchteten Weibchen verlieren ihre Flügel und gründen eine neue Kolonie. Sind Ihnen auch schon fliegende Ameisen begegnet?
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Sie haben unsere Abschluss-Tagung "Was war, was bleibt, was kommt?" im Juni verpasst? Dann können Sie sich jetzt die Dokumentation als PDF herunterladen oder die Konferenz nochmal als Video anschauen. Mehr dazu hier: undekade-biologischevielfalt.de/aktuelle-theme…

Sie haben unsere Abschluss-Tagung "Was war, was bleibt, was kommt?" im Juni verpasst? Dann können Sie sich jetzt die Dokumentation als PDF herunterladen oder die Konferenz nochmal als Video anschauen. Mehr dazu hier: undekade-biologischevielfalt.de/aktuelle-theme…
UN-Dekade Vielfalt (@undekadebiodiv) 's Twitter Profile Photo

Letzte Woche fand der IUCN World Conservation Congress in Marseille statt. Im Rahmen des Kongresses haben Jugendliche einige der offiziellen Redner/innen interviewt. Daraus ist ein tolles Video mit einer wichtigen Botschaft entstanden: youtube.com/watch?v=KVTw-c…