Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile
Universität Koblenz

@unikoblenzde

⚠️ Dieser Kanal wurde stillgelegt. Wir kommunizieren weiter auf unseren anderen Kanälen: uni-koblenz.de/de/newsroom/so…

ID: 43308301

linkhttps://www.uni-koblenz.de calendar_today29-05-2009 10:35:23

5,5K Tweet

5,5K Followers

162 Following

Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Herzlich Willkommen!🎉 Prof. Dr. Silke Stroh wurde am 25. Oktober 2024 zur Professorin für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft an die Universität Koblenz ernannt. Mehr dazu: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne… #unikoblenz #weiterdenken #professorin #literatur #kulturwissenschaft

Herzlich Willkommen!🎉
Prof. Dr. Silke Stroh wurde am 25. Oktober 2024 zur Professorin für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft an die Universität Koblenz ernannt.
Mehr dazu: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne… 
#unikoblenz #weiterdenken #professorin #literatur #kulturwissenschaft
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die Abschlussveranstaltung in Cochem präsentierte die Ergebnisse der 5G-Schwesterprojekte Smarter Weinberg und NoLa. Mehr dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ab… #unikoblenz #weiterdenken #digitalisierung #5g #weinbau

Die Abschlussveranstaltung in Cochem präsentierte die Ergebnisse der 5G-Schwesterprojekte Smarter Weinberg und NoLa.
Mehr dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ab…
#unikoblenz #weiterdenken #digitalisierung #5g #weinbau
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die Philosophin Prof. Dr. Corine Pelluchon hat am 20. November 2024, dem Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Uni Koblenz, einen Vortrag zum Thema „Hoffnung im Kontext des Klimawandels und der globalen Krise“ gehalten. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ho…

Die Philosophin Prof. Dr. Corine Pelluchon hat am 20. November 2024, dem Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Uni Koblenz, einen Vortrag zum Thema „Hoffnung im Kontext des Klimawandels und der globalen Krise“ gehalten.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ho…
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Rund 100 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wohnten am 14. November 2024 der hochkarätig besetzten feierlichen Eröffnung des Graduiertenkollegs „Max-von-Laue Institute of Ceramic Materials“ (CerMaX) bei. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/wi…

Rund 100 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wohnten am 14. November 2024 der hochkarätig besetzten feierlichen Eröffnung des Graduiertenkollegs „Max-von-Laue Institute of Ceramic Materials“ (CerMaX) bei.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/wi…
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, findet um 18 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert der Universitätsmusik Koblenz im Forum des D-Gebäudes am Campus in Metternich statt. Mehr zum Programm unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/un… #unikoblenz #universitätsmusik #weihnachtskonzert

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, findet um 18 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert der Universitätsmusik Koblenz im Forum des D-Gebäudes am Campus in Metternich statt.
Mehr zum Programm unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/un…
#unikoblenz #universitätsmusik #weihnachtskonzert
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die Zertifikatsurkunden des Zertifikatsprogramms Gender Studies der Universität Koblenz wurden am 25. November 2024 an die Absolvent*innen der vergangenen beiden Semester feierlich verliehen. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ze… #unikoblenz #weiterdenken #genderstudies #zertifikat

Die Zertifikatsurkunden des Zertifikatsprogramms Gender Studies der Universität Koblenz wurden am 25. November 2024 an die Absolvent*innen der vergangenen beiden Semester feierlich verliehen.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ze…
#unikoblenz #weiterdenken #genderstudies #zertifikat
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die erfolgreiche Integration von Migrant*innen stellt eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe dar. Die Uni Koblenz geht hier einen innovativen Weg und hat in Kooperation mit dem „Haus der Offenen Tür“ das Projekt „PowerGame“ ins Leben gerufen. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/un…

Die erfolgreiche Integration von Migrant*innen stellt eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe dar. Die Uni Koblenz geht hier einen innovativen Weg und hat in Kooperation mit dem „Haus der Offenen Tür“ das Projekt „PowerGame“ ins Leben gerufen.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/un…
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) verlieh Ende November an acht junge Akademikerinnen und Akademiker den WWA-Hochschulpreis 2024. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ho… Bild: TNOVISTA, Tino Balle #unikoblenz #weiterdenken #WWA #hochschulpreis

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) verlieh Ende November an acht junge Akademikerinnen und Akademiker den WWA-Hochschulpreis 2024.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ho…
Bild: TNOVISTA, Tino Balle
#unikoblenz #weiterdenken #WWA #hochschulpreis
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch an Thomas James Schilinski! Die Universität Koblenz hat den Bachelorstudenten aus den USA mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ve… #unikoblenz #weiterdenken #daad #daadpreis2024 #international

Herzlichen Glückwunsch an Thomas James Schilinski!
Die Universität Koblenz hat den Bachelorstudenten aus den USA mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ve…
#unikoblenz #weiterdenken #daad #daadpreis2024 #international
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Herzlich willkommen! Prof. Dr. Holger Schäfer hat zum 1. Dezember 2024 die Professur für Förderpädagogik an der Universität Koblenz übernommen. Mehr Informationen finden Sie hier: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne… #unikoblenz #weiterdenken #professor

Herzlich willkommen! 
Prof. Dr. Holger Schäfer hat zum 1. Dezember 2024 die Professur für Förderpädagogik an der Universität Koblenz übernommen.
Mehr Informationen finden Sie hier: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne…
#unikoblenz #weiterdenken #professor
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Zwei Projekte der Universität Koblenz sind beim „Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz – Kooperationen und Wissenstransfer“ am 9. Dezember 2024 prämiert worden. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/pr… #unikoblenz #weiterdenken #MINT #klimabildung #klimawandel #förderung

Zwei Projekte der Universität Koblenz sind beim „Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz – Kooperationen und Wissenstransfer“ am 9. Dezember 2024 prämiert worden.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/pr…
#unikoblenz #weiterdenken #MINT #klimabildung #klimawandel #förderung
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Mehr als 360 Absolvent*innen wurden im Rahmen der Absolventenfeier des Fachbereichs Mathematik/Naturwissenschaften der Universität Koblenz verabschiedet. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ue… #unikoblenz #weiterdenken #mathematik #naturwissenschaften

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 
 
Mehr als 360 Absolvent*innen wurden im Rahmen der Absolventenfeier des Fachbereichs Mathematik/Naturwissenschaften der Universität Koblenz verabschiedet. 
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ue…
#unikoblenz #weiterdenken #mathematik #naturwissenschaften
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Herzlich willkommen! 🎉 Prof. Dr. Thorsten Merl hat zum 1. Dezember 2024 die Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt Lernen unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse übernommen. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne… #unikoblenz #weiterdenken #professor

Herzlich willkommen! 🎉 
 
Prof. Dr. Thorsten Merl hat zum 1. Dezember 2024 die Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt Lernen unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse übernommen.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ne…
#unikoblenz #weiterdenken #professor
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Das zweite Jahr als eigenständige Universität in Bildern: Ein Rückblick auf zwölf ereignisreiche Monate an der Universität Koblenz. Das Video zum Jahresrückblick findet ihr unter: youtube.com/watch?v=5OnEnM… #unikoblenz #weiterdenken #jahresrückblick

Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen Meilenstein in der medizinischen Forschung. mehr dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/du… #unikoblenz #weiterdenken #KI #Medizin #Antibiotika

Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen Meilenstein in der medizinischen Forschung.
mehr dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/du…
#unikoblenz #weiterdenken #KI #Medizin #Antibiotika
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

In einer Jubiläumsveranstaltung feierten die ehemaligen und aktuellen Philosophierenden der VHS diese Kooperation gemeinsam mit Vertreter*innen der Region im Theatersaal der VHS Koblenz. Mehr dazu finden Sie hier: uni-koblenz.de/de/newsroom/un… #unikoblenz #philosophie

In einer Jubiläumsveranstaltung feierten die ehemaligen und aktuellen Philosophierenden der VHS diese Kooperation gemeinsam mit Vertreter*innen der Region im Theatersaal der VHS Koblenz.
Mehr dazu finden Sie hier: uni-koblenz.de/de/newsroom/un… #unikoblenz #philosophie
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Forscher*innen der Uni Koblenz helfen dabei die Fischbestände in Rheinland-Pfalz zu sichern. 🐟Mehr Infos dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ko… #unikoblenz #weiterdenken #protectfish #kormorane

Forscher*innen der Uni Koblenz helfen dabei die Fischbestände in Rheinland-Pfalz zu sichern. 🐟Mehr Infos dazu unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/ko… #unikoblenz #weiterdenken #protectfish #kormorane
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Den zweiten Platz in der Kategorie “Rasterelektronenmikroskopie“ des Ceramographic Competition and Roland B. Snow Award der ACerS gewann 2024 Anita Razavi und Nicole Moritz mit dem Theodor-Haase-Preis für ihre Masterarbeit ausgezeichnet. Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/na…

Den zweiten Platz in der Kategorie “Rasterelektronenmikroskopie“ des Ceramographic Competition and Roland B. Snow Award der ACerS gewann 2024 Anita Razavi und Nicole Moritz mit dem Theodor-Haase-Preis für ihre Masterarbeit ausgezeichnet.
Mehr unter: uni-koblenz.de/de/newsroom/na…
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Lehren und Lernen interdisziplinär weiter:denken – Einblicke in pädagogisch-psychologische und mathematikdidaktische Unterrichtsforschung“. Mehr dazu: uni-koblenz.de/de/arbeiten-an… #unikoblenz #weiterdenken #antrittsvorlesung #professur

Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Lehren und Lernen interdisziplinär weiter:denken – Einblicke in pädagogisch-psychologische und mathematikdidaktische Unterrichtsforschung“.
Mehr dazu: uni-koblenz.de/de/arbeiten-an…
#unikoblenz #weiterdenken #antrittsvorlesung #professur