Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile
Wiener Symphoniker

@viennasymphony

Established in 1900 and renowned for their unique Viennese sound tradition the Wiener Symphoniker count among the world's finest orchestras

ID: 109604608

linkhttp://www.wienersymphoniker.at calendar_today29-01-2010 16:41:05

2,2K Tweet

10,10K Followers

821 Following

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Endlich ist es so weit! Die 79. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. Traditionell durften #wirsymphoniker den musikalischen Festakt gestalten. 📷 1 - 2 Wiener Symphoniker / Niesel-Reghenzani 3 - 4 Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

Endlich ist es so weit! Die 79. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. 

Traditionell durften #wirsymphoniker den musikalischen Festakt gestalten.

📷 1 - 2 Wiener Symphoniker / Niesel-Reghenzani 
3 - 4 Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Wer hat denn hier Geburtstag? Vielen Dank für all die lieben Gratulationen nach der feierlichen Eröffnung der Bregenzer Festspiele. 125 Jahre Wiener Symphoniker und seit Anbeginn der Bregenzer Festspiele sind sie ein wichtiger Teil unserer Orchestergeschichte!

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

GEMALTER KLANG mit Paul Kaiser Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik! ✏️ Paul Kaiser 📷 Julia Wesely

GEMALTER KLANG
mit Paul Kaiser

Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik!

✏️ Paul Kaiser
📷 Julia Wesely
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Herzlich willkommen, Elim Chan! Die chinesische Dirigentin feiert am Montagabend ihr Bregenz-Debüt mit dem ersten Orchesterkonzert der diesjährigen Festspiele. #Wirsymphoniker freuen uns sehr, endlich wieder mit ihr zu musizieren . 🎥 (c) Niesel-Reghenzani with #leicasl3

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Bei der Probe mit Elim Chan! Starke Frauen, wunderbare Musik: Dirigentin Elim Chan setzt mit diesem Konzert Frauen in den Mittelpunkt – auf der Bühne und in der Musik. Freut euch sich auf ein großartiges Konzert morgen um 19:30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus.

Bei der Probe mit Elim Chan!

Starke Frauen, wunderbare Musik: Dirigentin Elim Chan setzt mit diesem Konzert Frauen in den Mittelpunkt – auf der Bühne und in der Musik.

Freut euch sich auf ein großartiges Konzert morgen um 19:30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus.
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Heute Orchesterkonzert #1 mit der Dirigentin Elim Chan Mit einem französischen Konzertprogramm, das sich Werken der Umbruchszeit um 1900 widmet, feiert sie heute ihr Debüt bei den Bregenzer Festspielen. #Wirsymphoniker freuen uns auf euch! 📷 (c) Simon Pauly

Heute Orchesterkonzert #1 mit der Dirigentin Elim Chan 

Mit einem französischen Konzertprogramm, das sich Werken der Umbruchszeit um 1900 widmet, feiert sie heute ihr Debüt bei den Bregenzer Festspielen.

#Wirsymphoniker freuen uns auf euch!

📷 (c) Simon Pauly
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Das war das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit Elim Chan und der Mezzosopranistin Rihab Chaieb! Danke für diesen Abend! Das nächste Orchesterkonzert mit Jukka-Pekka Saraste findet am Sonntag zur Matinee statt! 📷 Bregenzer Festspiele / Tatjana Schnalzger

Das war das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit Elim Chan und der Mezzosopranistin Rihab Chaieb!

Danke für diesen Abend! Das nächste Orchesterkonzert mit Jukka-Pekka Saraste findet am Sonntag zur Matinee statt!

📷 Bregenzer Festspiele / Tatjana Schnalzger
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

GEMALTER KLANG mit Paul Rabeck Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik! ✏️ Paul Rabeck 📷 Julia Wesely

GEMALTER KLANG
mit Paul Rabeck

Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik!

✏️ Paul Rabeck
📷 Julia Wesely
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Einige Orchester-Impressionen zum Freischütz! Während auf der Seebühne das großartige Schauspiel aus Wasser, Feuer und Kugeldampf seinen Lauf nimmt, spielen #wirsymphoniker in der brillanten Akustik des Festspielhauses unter der Leitung von Dirigent Patrik Ringborg.

Einige Orchester-Impressionen zum Freischütz!

Während auf der Seebühne das großartige Schauspiel aus Wasser, Feuer und Kugeldampf seinen Lauf nimmt, spielen #wirsymphoniker in der brillanten Akustik des Festspielhauses unter der Leitung von Dirigent Patrik Ringborg.
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Heute spielen die 8 Hornisten der Wiener Symphoniker unser erstes Kammermusik-Konzert im Rahmen der gefeierten „ganz persönlich“-Reihe der Bregenzer Festspiele. 19 Uhr im Seestudio des Festspielhaus - nicht verpassen! 📷 Wiener Symphoniker / David Payr

Heute spielen die 8 Hornisten der Wiener Symphoniker unser erstes Kammermusik-Konzert im Rahmen der gefeierten „ganz persönlich“-Reihe der Bregenzer Festspiele.

19 Uhr im Seestudio des Festspielhaus - nicht verpassen!

📷 Wiener Symphoniker / David Payr
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Orchesterkonzert #2 - Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Jukka-Pekka Saraste mit Jean Sibelius’ Kullervo und Sebastian Fagerlunds Drifts. 100 Prozent finnische Musik - heute 11 Uhr im Festspielhaus der Bregenzer Festspiele. 📷 Felix Broede

Orchesterkonzert #2 - Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Jukka-Pekka Saraste mit Jean Sibelius’ Kullervo und Sebastian Fagerlunds Drifts. 

100 Prozent finnische Musik - heute 11 Uhr im Festspielhaus der Bregenzer Festspiele.

📷 Felix Broede
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Zur Derniere der diesjährigen Hausoper Œdipe nehmen #wirsymphoniker euch noch einmal direkt mit in den Operngraben der #BregenzerFestspiele! PS: alles was zwischen Auftritt und Schlussakkordauf der Bühne passiert könnt ihr am 10. August bei Erlebnis Bühne auf ORF III sehen

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Entspannt in die Probe gehen – das können wir Musiker:innen während der Sommerresidenz bei den Bregenzer Festspielen dank unseres eigenen Kindergartens. 🚸🎻 Das Vorzeigeprojekt bietet allen Eltern im Orchester auch während der Ferienzeit ein attraktives Arbeitsumfeld. 🤗🌞

Entspannt in die Probe gehen – das können wir Musiker:innen während der Sommerresidenz bei den Bregenzer Festspielen dank unseres eigenen Kindergartens. 🚸🎻

Das Vorzeigeprojekt bietet allen Eltern im Orchester auch während der Ferienzeit ein attraktives Arbeitsumfeld. 🤗🌞
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Wiedersehen mit Petr Popelka! Nach einem großartigen Bregenz-Debüt vor ziemlich genau einem Jahr heißt es heute Probenbeginn für das diesjährige Orchesterkonzert mit unserem Chefdirigenten Petr Popelka.✨ #Wirsymphoniker freuen uns! 📷 Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Sommer, Sonne, #PRATERPICKNICK Unsere Lieblingsstelle aus der Prater-Ouvertüre – Genauso vielfältig wie unser Wiener Publikum! ✨#PRATERPICKNICK 2025 im Stream auf on.orf.at 🎡 #wienersymphoniker #throwbackthursday #prater

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

GEMALTER KLANG mit Martin Kabas Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik! ✏️ Martin Kabas 📷 Julia Wesely

GEMALTER KLANG
mit Martin Kabas

Wie sehen unsere Musiker:innen ihr Instrument? Das wollten wir in der 125. Jubiläumssaison wissen - skizzierte Liebeserklärungen an die Musik!

✏️ Martin Kabas
📷 Julia Wesely
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Die berühmteste klassische Operette flattert über das #PRATERPICKNICK … die Feldermaus-Ouvertüre von Johann Strauss (Sohn) unter der Leitung unseres Chefdirigenten Petr Popelka war ein Highlight des diesjährigen Prater-Picknicks ✨

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

#Wirsymphoniker haben die neue Intendantin Lilli Paasikivi um ein kurzes Statement zu ihrer Sicht auf die lange Tradition der Wiener Symphoniker bei den Bregenzer Festspielen gebeten ❤️.   Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft der Bregenzer Festspiele.

Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Heute spielt das Symphonische Schrammelquintett Wien das zweite Kammermusik-Konzert im Rahmen der gefeierten „ganz persönlich“-Reihe der Bregenzer Festspiele. „Sehn’s, das is’ weanarisch“ heißt es heute 19.00 Uhr im Seestudio des Festspielhauses. 📷 Julia Wesely

Heute spielt das Symphonische Schrammelquintett Wien das zweite Kammermusik-Konzert im Rahmen der gefeierten „ganz persönlich“-Reihe der Bregenzer Festspiele.

„Sehn’s, das is’ weanarisch“ heißt es heute 19.00 Uhr im Seestudio des Festspielhauses.

📷 Julia Wesely
Wiener Symphoniker (@viennasymphony) 's Twitter Profile Photo

Petr Popelka, Mao Fujita und ein großartiges Programm erwartet euch heute beim 3. Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele! #wienersymphoniker #petrpopelka #bregenzerfestspiele #orchesterkonzert #maofujita 📷 Wiener Symphoniker / Susanne Hassler-Smith

Petr Popelka, Mao Fujita und ein großartiges Programm erwartet euch heute beim 3. Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele!

#wienersymphoniker #petrpopelka #bregenzerfestspiele #orchesterkonzert #maofujita
📷 Wiener Symphoniker / Susanne Hassler-Smith