WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile
WE&ME Foundation

@weandmecfs

WE&ME Foundation funds and supports collaborative research projects to combat #MECFS and related disorders.

ID: 1585882152914354176

linkhttp://www.weandmecfs.org calendar_today28-10-2022 06:32:58

639 Tweet

2,2K Followers

50 Following

WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

A few impressions from yesterday, featuring a meaningful milestone: The announcement of the WE&ME Award in collaboration with FWF – supporting #MECFS research with €450,000. We are honored and very thankful to the Austrian Minister for Women, Science and Research, Eva-Maria Holzleitner

ME/CFS San Diego (@mecfssd) 's Twitter Profile Photo

Congrats to Dr. Maureen Hanson, a leading #MECFS researcher, on winning the 2025 SUNY Chancellor’s Award for Excellence! Her groundbreaking work spans both plant science and ME/CFS research at Cornell. 📰 More here: news.cornell.edu/stories/2025/0…

Gabriele Ströck (@gabrielestroeck) 's Twitter Profile Photo

Fotoausstellung La Gacilly in Baden - mit Bildern von Brent Stirton mit beeindruckenden Porträts von Me/cfs Patienten...Familie Bachler , Emilia Garbsch die Organisatorin der Aktion , Petra Schaschl und Ulla Eppler ⁦WE&ME Foundation

Fotoausstellung La Gacilly in Baden - mit Bildern von Brent Stirton mit beeindruckenden Porträts von Me/cfs Patienten...Familie Bachler , Emilia Garbsch die Organisatorin der Aktion , Petra Schaschl und Ulla Eppler ⁦<a href="/weandmecfs/">WE&ME Foundation</a>⁩
Dr. Sabine Hermisson (@sabinehermisson) 's Twitter Profile Photo

WE&ME Foundation Die Ausstellung läuft bis 11. Oktober. Die Fotos von Brent Stirton sind mitten Baden in der Sparkassenpassage - also im öffentlichen Raum (!)- zu sehen. Eine großartige Aktion, die #MECFS - sonst weitgehend unsichtbar - sichtbar macht. Foto: WE&ME Foundation festival-lagacilly-baden.photo/de

<a href="/weandmecfs/">WE&ME Foundation</a> Die Ausstellung läuft bis 11. Oktober.
Die Fotos von Brent Stirton sind mitten Baden in der Sparkassenpassage - also im öffentlichen Raum (!)- zu sehen.
Eine großartige Aktion, die #MECFS - sonst weitgehend unsichtbar - sichtbar macht.
Foto: <a href="/weandmecfs/">WE&ME Foundation</a> 
festival-lagacilly-baden.photo/de
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Am 12. Juni fand in Rom das Sommerfest des Österreichischen Kulturforums und des Österreichischen Historischen Instituts statt mit wertvollem Raum für Gespräche über Kunst, Wissenschaft und gesellschaftliche Themen. Besonders freut uns, dass dabei auch #MECFS in den Fokus gerückt

Am 12. Juni fand in Rom das Sommerfest des Österreichischen Kulturforums und des Österreichischen Historischen Instituts statt mit wertvollem Raum für Gespräche über Kunst, Wissenschaft und gesellschaftliche Themen. Besonders freut uns, dass dabei auch #MECFS in den Fokus gerückt
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Seit April 2024 sammelt die Aktionsgruppe der evangelischen Gemeindediakonie Mödling im öffentlichen Raum – und es sind beeindruckende 11.063,63 € zusammengekommen! 💙 Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen für eure großartige Hilfe! #MECFS

Seit April 2024 sammelt die Aktionsgruppe der evangelischen Gemeindediakonie Mödling im öffentlichen Raum – und es sind beeindruckende 11.063,63 € zusammengekommen! 💙
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen für eure großartige Hilfe! #MECFS
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

💙Nicht vergessen!💙 Am 20. Juni 2025 um Uhr findet im wunderschönen Haydnsaal des Schlosses Esterházy das Konzert „Schöpfung – Joseph Haydn neu interpretiert“ statt. Der Abend kommt unserer WE&ME Foundation zugute und hat das Ziel, #MECFS mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Mit

💙Nicht vergessen!💙

Am 20. Juni 2025 um  Uhr findet im wunderschönen Haydnsaal des Schlosses Esterházy das Konzert „Schöpfung – Joseph Haydn neu interpretiert“ statt. Der Abend kommt unserer WE&amp;ME Foundation zugute und hat das Ziel, #MECFS mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Mit
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Beim La Gacilly-Baden Photo Festival 2025 wurde #MECFS ins Licht gerückt – bewegende Worte und Bilder machten das Unsichtbare sichtbar. Ein eindrucksvolles Zeichen für mehr Aufklärung und Mitgefühl. Die Ausstellung ist bis 12. Oktober kostenfrei in Baden zu sehen. 💙 Artikel:

WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Dr. Lukas Haider, Neuroradiologe an der MedUni Wien, erforscht #MECFS mit innovativen MRT-Methoden. Im Interview mit dem Prima Magazin betont er die Notwendigkeit fundierter Diagnostik und begrüßt die geplante Anlaufstelle in Bad Tatzmannsdorf. Wir freuen uns, seine Forschung im

WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

DANKE für diesen besonderen Abend! 💙 Unter der engagierten Leitung und Organisation von Sonja Equiluz fand am 20. Juni 2025 im prachtvollen Haydnsaal des Schlosses Esterházy ein musikalisches Highlight statt: „Schöpfung – Joseph Haydn neu interpretiert“. Das Konzert war nicht

DANKE für diesen besonderen Abend! 💙

Unter der engagierten Leitung und Organisation von Sonja Equiluz fand am 20. Juni 2025 im prachtvollen Haydnsaal des Schlosses Esterházy ein musikalisches Highlight statt: „Schöpfung – Joseph Haydn neu interpretiert“.

Das Konzert war nicht
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Am Wochenende wurde im Museum Rudolf Stolz in Sexten die Ausstellung „Stille – Silence“ eröffnet.Sie macht auf das unsichtbare Leiden von Menschen mit #MECFS aufmerksam und berührt mit eindrucksvollen Porträts von Brent Stirton, der Betroffene in Österreich auf einfühlsame Weise

Am Wochenende wurde im Museum Rudolf Stolz in Sexten die Ausstellung „Stille – Silence“ eröffnet.Sie macht auf das unsichtbare Leiden von Menschen mit #MECFS aufmerksam und berührt mit eindrucksvollen Porträts von Brent Stirton, der Betroffene in Österreich auf einfühlsame Weise
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Am 25. Juni wurden im Arkadenhof des Wiener Rathauses der Wittgenstein-Preis sowie zahlreiche weitere Forschungspreise verliehen. Viele herausragende Forscher:innen wurden für ihre wegweisende Arbeit ausgezeichnet. Danke, dass wir als WE&ME Foundation dabei sein durften – ein

Am 25. Juni wurden im Arkadenhof des Wiener Rathauses der Wittgenstein-Preis sowie zahlreiche weitere Forschungspreise verliehen. Viele herausragende Forscher:innen wurden für ihre wegweisende Arbeit ausgezeichnet. Danke, dass wir als WE&amp;ME Foundation dabei sein durften – ein