
Dominik Kremer
@xdjkx
computer scientist (profession), amateur composer and writer (rare occasion), parent (dedication), European (conviction), Green (obligation)
ID: 92986913
27-11-2009 15:16:09
726 Tweet
34 Followers
75 Following

Out now: Band Gaming and Geography mit einem kritisch-didaktischen Beitrag des DHSS FAU Erlangen-Nürnberg zum touristischen Konsum kulturell aufgeladener Orte in Videospielen #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg doi.org/10.1007/978-3-…


Heute im Vortrag auf der Tagung #geospatialworlds in Nürnberg: Andreas Wagner mit einem Vortrag für das DHSS FAU Erlangen-Nürnberg über narrative Kontexte des Begriffs Wasser in Interviews zum Thema Klimawandel #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg


#JobAlert: Zwei Promotionsstellen bei Dr. Finn Dammann FAU Erlangen-Nbg Research in Bavaria in BMBF-geförderter Nachwuchsgruppe im Schnittfeld von #Digitaler_Geographie, #Politischer_Geographie und #Informatik "Geopolitische Konflikte um Internet-Routing" geographie.nat.fau.de/stellenausschr…

Cooler Anforderungsworkshop zur Softwareentwicklung im #isogw-Projekt heute bei der bgr.bund.de in Hannover. Seid gespannt auf das Ergebnis! #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg isogw.fau.de


📣 We got news! On November 22nd we will be holding the first Digital Humanities Training Day! 🎉 Three guest speakers and the DHSS team will share exciting research in the #DigitalHumanities! Discover the full programme and sign up now at dhss.phil.fau.eu/research/digit… FAU Erlangen-Nbg



A new 'Code & Culture' talk — this time on the hot topic of fanfiction!❤️🔥 Prof. Dr. Anastasia Glawion Anastasia Glawion from DHSS FAU Erlangen-Nürnberg will show how interactions on fanfiction websites can be researched through metadata-based network analysis! Register to attend: uni-potsdam.de/de/digital-hum…


Ich werde das Seminar "Von der Leinwand zum Pixel: Digitale Kunst erstellen, beschreiben und ausstellen" vorstellen, indem Studierende der FAU Erlangen-Nbg mit Bildgeneratoren experimentiert haben! #DigitalHumanities

Today I am visiting the Leibniz-Institut für Landeskunde together with Barbara Feulner from Universität Augsburg to represent the AG Fachkonzept digitale Exkursionen and present the GeoExplorer developed at FAU Erlangen-Nbg in a cooperation between the Department of Geography and the DHSS FAU Erlangen-Nürnberg


👩🎓Have you heard about the DH Kolloquium? #dhkolloquium #digitalhumanities Every Tuesday, from 6.15 pm to 7.45 pm st guest scholars, DHSS FAU Erlangen-Nürnberg researchers, BA & MA students present their work and give us the chance for discussions! Sounds interesting? ➡️dhss.phil.fau.eu/2024/11/07/dh-…


📚DH Training Day 2024 #DHTD2024 is only a bit more than a week away! We're getting very excited! 🎉🥳 We have set a DEADLINE for registrations on ⏰MONDAY, 18 NOVEMBER!⏰ So, go to go.fau.de/1bcaf now to register and join us next week! #digitalhumanities FAU Erlangen-Nbg


Abschlussveranstaltung im Projekt #deutschlandbessermachen der Körber-Stiftung IP gestern in Oberhaid. Immer noch stolz auf unsere kleinen #Rekke Klima-Checker! #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg geographie.nat.fau.de/forschung/kult…


#SpaceLog on Tour! Heute als Werkzeug zum Sammeln von Campus-Daten in einer Veranstaltung in Siegen. Danke an Alexa Lucke für die Einladung! #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg


Prof Michaela Mahlberg kicking off the #DigitalHumanitiesTrainingDay - we’ve got a full day today and are very excited! #DHTD2024


Thank you everyone who attended #DHTD2024 FAU TV will make the recordings available-so if you missed the day, you can still enjoy the talks 😀 For now we leave you with a pic of our home team & guest speakers James Tauber we'll need to photoshop you in #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg


#SpaceLog on Tour! Heute im Vortrag gemeinsam mit Christine Richter zu #Cyclogeographies im Leipziger Süden bei der Gründung des AK Visuelle Geographien in Leipzig #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg


#Geosocialdata on Tour! Heute als Gast im Workshop UrbanMetaMapping zu Forschungsperspektiven auf Kartierung von Kriegsschäden im zweiten Weltkrieg in mitteleuropäischen Städten und rahmenden zeitgenössischen Planungsprozessen #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg


#Geoexplorer: out now! Heft 4/2024 von GW Unterricht, das ich gemeinsam mit Barbara Feulner und Robert Vogler betreuen durfte, ist nun verfügbar, mit einem Beitrag zum Einsatz des Geoexplorers an Schulen. #DigitalHumanities FAU Erlangen-Nbg
