
Young Academy OeAW
@ya_oeaw
Junge Akademie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Nachwuchsforscher:innen diverser Disziplinen
follow us on Bluesky: ya-oeaw.bsky.social
ID: 786266302000136192
https://www.oeaw.ac.at/junge-akademie/ 12-10-2016 18:04:29
2,2K Tweet
1,1K Followers
572 Following

💡 Talk open to the general public: "The Boundaries of Mathematics - from Gödel to the Study of Large Infinites" by Jan von Plato (University of Helsinki), W. Hugh Woodin (Harvard University), and Sandra Müller (TU Wien) 🗓️ Oct 9 at 17:00 at Austrian Academy of Sciences or via livestream ℹ️ oeaw.ac.at/fileadmin/NEWS…

Am 9. Oktober 1924 inskribierte Kurt Gödel an der Universität Wien. Zum 100. Jahrestag seiner Immatrikulation diskutieren internationale Expert:innen Austrian Academy of Sciences „Die Grenzen der Mathematik – von Gödel bis zur Erforschung der großen Unendlichkeiten“. ⬇️ derstandard.at/story/30000002…

Wir gratulieren erneut: Frisch habilitiert hat sich im September auch ITA-Senior Scientist @[email protected]! Sie nimmt Visionen und Werte bei der Gestaltung von #Suchmaschinen unter die Lupe und fragt, wie/ob eine unabhängige Europäische Suche möglich wäre. oeaw.ac.at/ita/detail/new…

Ausgebuchter Festsaal gestern bei der Young Academy Distinguished Lecture zum Thema "Die Grenzen der Mathematik – von Gödel bis zur Erforschung der großen Unendlichkeiten" Austrian Academy of Sciences




Neu im Standard-Blog der Jungen Akademie: Hannes Pichler, Prof. für Theoretische Physik @[email protected] & @iqoqiinnsbruck, gibt Einblick in neueste Erkenntnisse aus seinem Forschungsbereich und innovative Möglichkeiten zum Bau von Quantencomputern. ⬇️ derstandard.at/story/30000002…

Nicht selten erleben Wissenschaftler:innen Hass und Anfeindungen im Netz. ÖAW-Forscher Martin Tschiggerl Martin Tschiggerl IKW - Institut für Kulturwissenschaften berichtet von "Science Care", einer Anlaufstelle der ÖAW, die Betroffene unterstützt. Mehr dazu ⤵️ science.orf.at/stories/322734…


Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer? 💻 Diese Frage beantwortet ÖAW-Physiker Hannes Pichler IQOQI Innsbruck Young Academy OeAW im Junge-Akademie-Blog DER STANDARD. Was es mit Qubits auf sich hat, und viele weitere spannende Entwicklungen, erfahrt ihr hier ➡️ derstandard.at/story/30000002…

Warum linke US-Medien zögern, Russland als imperialistisch zu kritisieren, und wie historische Perspektiven dieses Zögern prägen, beschreibt Katharina Wiedlack - im neuen Beitrag im Standard-Blog der Jungen Akademie Austrian Academy of Sciences. derstandard.at/story/30000002…


🏆 Congrats to @georg_e_winter for receiving an European Research Council (ERC) Consolidator Grant for GE|NEomorph, a project reprogramming cancer cells via transcription factors. It opens new avenues for targeted therapies in the fight against #cancer #ERCCoG ➡️ Read more: bit.ly/41h3AMG


Big news! Alejandro Burga (Alejandro Burga) at IMBA has received an ERC Consolidator Grant for the TOP-GUN project, which will investigate how genes jump between species through horizontal gene transfer (HGT). More information: oeaw.ac.at/imba/research-…



Poetry Performances eröffnen neue Spielräume in der Präsentation von Literatur und sind ein wichtiges Sprachrohr für gesellschaftspolitische Anliegen. Julia Lajta-Novak 🦋 @julialajtanovak.bsky.social gibt Einblick in eine hierzulande noch eher vernachlässigte Sparte der Literatur. 👇 derstandard.at/story/30000002…
