
Stefan Löffler #Der Schachkalender 2025 ist da!
@stefanloeffler
Herausgeber @Schachkalender, #ChessTech-Redakteur, @Faznet-Schachreporter und -kolumnist, Schachkonferenz Budapest, Lissabon-Korrespondent
ID: 1619872802
https://strangerchess.com/kalender-2025/ 25-07-2013 08:52:32
5,5K Tweet
1,1K Followers
150 Following


Raj Tischbierek ist jetzt Minijobber beim Deutscher Schachbund. In seiner ersten Kolumne schimpft er über die geringe Resonanz auf Blübaums EM-Sieg (aber Frankfurter Allgemeine berichtete zeitnah) und mangelnden Trainingsfleiss bei den Frauen. schachbund.de/news/dsb-kolum…


Die langjährige Lobbyarbeit von Chess in Schools and Communities und Malcolm Pein macht sich gezahlt. Schach wird von der britischen Regierung gefördert, auch wenn es immer noch nicht als Sport anerkannt ist. Mehr dazu heute in der Frankfurter Allgemeine.



Onlineschach wird immer ekliger. Beim Esports World Cup mit 10 Minuten ohne Bonuszeit wird das Spiel auf Zeit hoffähig gemacht (und warum das Schach zum Esport macht, begreife ich nicht). Duda spricht es wenigstens aus: “I'm not really into flagging, I would rather prefer to win normally.”




In Liverpool beginnen heute die Britischen Meisterschaften mit der Rekordzahl von über 1000 Teilnehmern dank Kooperation von English Chess Federation (ECF), Chess in Schools and Communities und dem seit 1837 bestehenden Liverpool Chess Club. Das Foto zeigt ChessFest-Kids vor der St George Hall.



Indiens Schachcommunity ist entzückt. Warum steht heute in der Frankfurter Allgemeine-Schschkolumne.




Hat sich Saudi-Arabien beim Schach eingekauft? Nein, es lief umgekehrt: Die International Chess Federation, Magnus Carlsen und Chess.com haben sich angeboten. Und letztere zwei booteten die International Chess Federation aus. faz.net/aktuell/sport/…

Im Verfahren gegen Christopher Yoo ließ sich die International Chess Federation Ethik-Kommission von einseitiger Berichterstattung des Stalking-Vorwurfs leiten, statt Vorverurteilung zu berücksichtigen. Dass ein Autist für sein Verhalten am Pranger steht, schadet dem Schach. ethics.fide.com/wp-content/upl…

War Schach in Saudi-Arabien nicht verboten? Für die neue Schachkolumne in der Frankfurter Allgemeine befragte ich Jesse February, die jetzt als Schachlehrerin und Veranstalterin in Riad lebt.




Die Stellung kennen wir doch, war am 23 Mai in der Frankfurter Allgemeine - ohne Grüße ins persönliche Netzwerk. Na denn, Glückwunsch zum 82er! zeit.de/zeit-magazin/2…
